Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
11 Wochen in Vollzeit; 22 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung HR Recruiting & Employer Branding Specialist
Sie erfahren, wie Vergütungsmodelle angewendet und attraktive Gehaltsangebote gestaltet werden. Im Modul Personalmarketing werden Strategien zur Stärkung der Arbeitgebermarke und zur Verbesserung der Sichtbarkeit des Unternehmens vermittelt, wobei auch die Rolle von Social Media beleuchtet wird. Die Merkmale der Projektmanagementmethode PRINCE2® werden vorgestellt, um HR-Projekte effizient zu gestalten.
Zusätzlich umfasst der Kurs Aspekte des Arbeits- und Arbeitsvertragsrechts sowie der Sozialversicherung. Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Anwendung in der Praxis kennen.
Ein weiteres Modul behandelt die Ausbildung der Ausbilder nach AEVO, einschließlich der Planung der Ausbildung, methodischer und didaktischer Unterweisungen sowie der Vorbereitung auf die Kammerprüfung.
Im Bereich EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User erwerben Sie Kenntnisse in der professionellen Erstellung und Formatierung von Texten und Dokumenten in Word sowie der Verwaltung und Bearbeitung von Arbeitsmappen und Tabellenblättern in Excel. Sie lernen, Formeln, Funktionen und Diagramme zur Datenanalyse zu nutzen und Dokumente druckfertig aufzubereiten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung in das Recruiting
- Erstellung von Stellenanzeigen
- Nutzung von Recruiting-Tools
- Durchführung von Bewerbungsgesprächen
- Aufgaben eines Personalrecruiters
- Pflege von Bewerberdatenbanken
- Vergütungsmodelle und Gehaltsangebote
- …
- Einführung in das Recruiting
- Erstellung von Stellenanzeigen
- Nutzung von Recruiting-Tools
- Durchführung von Bewerbungsgesprächen
- Aufgaben eines Personalrecruiters
- Pflege von Bewerberdatenbanken
- Vergütungsmodelle und Gehaltsangebote
- Strategien des Personalmarketings
- Stärkung der Arbeitgebermarke
- Einführung in PRINCE2®
- Arbeits- und Arbeitsvertragsrecht
- Sozialversicherung
- Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
- EDV-Fachkraft: Word / Excel für Power-User
- Texte und Dokumente in Word erstellen
- Tabellen und Seriendruck in Excel nutzen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZF-M-9625
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich HR, insbesondere im Recruiting und Employer Branding. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung einer starken Arbeitgebermarke und effektiver Recruiting-Strategien, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Dies führt zu zahlreichen Jobmöglichkeiten und guten Karrierechancen für Teilnehmer dieses Kurses.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.