18.12.2023
(Teilzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
Vollzeit, Teilzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
AV-K-167-D-1
Weiterbildung Kompetenzerweiterung im kaufmännischen Bereich - Kaufmännischer Schriftverkehr mit MS Word
Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken. Dabei lernen Sie die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten und die DIN 5008 'Schreib- und Gestaltungsregeln' kennen. Sie machen sich mit den gängigsten Formulierungen vertraut und lernen, präzise und angemessen zu formulieren, ohne wichtige Tabus zu brechen.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Vermittlung von Grundkenntnissen der MS Word Anwendung sowie von Grundregeln des kaufmännischen Schriftverkehrs
- MS Word und seine grundlegenden Techniken kennenlernen
- Textarbeit, Seitenlayout, Vorlagen und Abbildungen
- Tabellen, Umschläge, E…
Vermittlung von Grundkenntnissen der MS Word Anwendung sowie von Grundregeln des kaufmännischen Schriftverkehrs
- MS Word und seine grundlegenden Techniken kennenlernen
- Textarbeit, Seitenlayout, Vorlagen und Abbildungen
- Tabellen, Umschläge, Etiketten, Seriendrucke und Korrekturhilfen
- Wörterzwischenräume, Satz- und Rechenzeichen, Zahlen und Aufstellungen
- Größenangaben, Formeln und Hervorhebungen
- Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Übersichten
- Beschriftung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen
- Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken
- Erstellen der wichtigsten Dokumente im Verkaufs- und Lieferprozess
- Rechnungserstellung nach §14 UStG
- Datensicherheit, Copyright und Aufbewahrung
- Gute Organisation im geschäftlichen Schriftverkehr
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme sind keine beruflichen Vorkenntnisse notwendig, da Inhalte im Grundlagenbereich vorgesehen sind. Erste Windows- und PC-Kenntnisse sind jedoch zur reibungslosen Nutzung der virtuellen Online-Akademie notwendig. Die selbständige Verwendung der deutschen Sprache ist Voraussetzung, um dem Unterricht folgen zu können.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.