Wichtigste Eckdaten in Kürze
04.08.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineInternational anerkanntes Microsoft®-Zertifikat (nach bestandenen Prüfungen) & Internationales Zertifikat AWS (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Auf Anfrage
Bitte wählen
Weiterbildung Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert (SC-100)
Mit dieser Zertifizierung positionieren Sie sich als führender Spezialist in der IT-Sicherheit, der in der Lage ist, komplexe Sicherheitslösungen zu entwerfen und umzusetzen. Werden Sie Teil der Zukunft der Cybersecurity mit der Zertifizierung Microsoft Certified: Cybersecurity Architect Expert!
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Sicherheitsstrategien entwerfen
- Zero-Trust-Architektur implementieren
- Identitäts- und Zugriffsmanagement gestalten
- Sicherheitslösungen für Infrastruktur entwickeln
- Bedrohungsmanagement optimieren
- Sicherheitsoperationen planen
- Com…
- Sicherheitsstrategien entwerfen
- Zero-Trust-Architektur implementieren
- Identitäts- und Zugriffsmanagement gestalten
- Sicherheitslösungen für Infrastruktur entwickeln
- Bedrohungsmanagement optimieren
- Sicherheitsoperationen planen
- Compliance- und Governance-Richtlinien umsetzen
- Cloud-Sicherheitslösungen entwerfen
- Daten- und Informationsschutzstrategien entwickeln
- Sicherheitsüberwachung und -reaktion verbessern
- Sicherheitsbewertung und Risikomanagement durchführen
- Sicherheitslösungen für Anwendungen entwerfen
- Incident Response und Recovery planen
- Sicherheitsautomatisierung und -orchestrierung nutzen
- Sicherheitsrichtlinien und -standards definieren
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Sicherheitsoptimierung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenE-4581
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Zwingend erforderlich sind fundierte Expertenkenntnisse im Umgang mit PC-Systemen generell sowie im Bereich der Netzwerktechnik. Eine Ausbildung in diesem Bereich (z.B. als Fachinformatiker:in - Systemintegration o.ä.) bzw. ein Studium sind nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil.
Für den Erhalt des Zertifikates bedingt Microsoft das Vorhandensein eines der folgenden Zertifikate als zwingende technische Voraussetzung: AZ-500, SC-300 oder SC-200. Das Modul kann natürlich auch ohne externes Abschlusszertifikat durchgeführt werden, solange die fachlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.