Weiterbildung Pädagogik und Didaktik
Pädagogische Fachkräfte und Lehrende zählen zu den Grundpfeilern unseres täglichen Zusammenlebens. Ob im Wirtschaftsbetrieb oder in Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – die erfolgreiche Erziehung, Ausbildung und Betreuung von Menschen jeder Lebensspanne ist auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Wir bieten Ihnen hierzu die passenden Kurse an, wie u. a. Grundlagen des Online-Unterrichtens, Vorbereitungskurse zum Quereinstieg als Lehrkraft sowie pädagogische Zusatzqualifikationen in den Bereichen Entwicklungspsychologie, Autismus und Interkulturalität. Entscheiden Sie sich für eine pädagogische Weiterbildung beim führenden Bildungsanbieter IBB, vertiefen Sie gezielt Ihre pädagogischen und didaktischen Kompetenzen und freuen Sie sich auf exzellente Jobaussichten.
Warum lohnen sich Weiterbildungen in der Pädagogik?
Pädagogen und Didaktiker sind Spezialisten für die Vermittlung von praktischem und theoretischem Wissen. Mit unseren Fortbildungen in den Bereichen Pädagogik und Didaktik eignen Sie sich essenzielles Fachwissen und Strategien an, um Lernprozesse zu verstehen, zu optimieren sowie anzuwenden und bringen Ihre pädagogischen Fähigkeiten auf den neuesten Stand.
Mit pädagogischen und didaktischen Kenntnissen können Sie
- Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützen, erziehen, und betreuen,
- Wissen zielgruppengerecht, nachhaltig und entwicklungsfördernd vermitteln,
- in sozialpädagogischen Berufen arbeiten (z. B. Erziehungswesen, Jugendzentren, Pflegeeinrichtungen).
An wen richten sich Weiterbildungen in der Pädagogik?
Eine Weiterbildung in der Didaktik und Pädagogik eignet sich nicht nur für pädagogische Fachkräfte, sondern auch für alle, die zukünftig Ihre Kompetenzen entwickeln und im engen Austausch mit Menschen arbeiten wollen. Die Qualifikationen von Pädagogen sind vielfältig und branchenübergreifend gefordert. Als ausgebildete Fachkraft sind Sie sowohl im öffentlichen Dienst, in Beratungsstellen, Schulen und Kindergärten als auch im Industrie- und Wirtschaftssektor einsetzbar.
Erziehungswesen: Als ausgebildeter Erzieher sind Sie auf die Ausbildung, Förderung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. In unseren Kursen entwickeln Sie ein grundlegendes Verständnis für Lernprozesse und erarbeiten Strategien sowie innovative Handlungsansätze zur zielgruppengerechten Wissensvermittlung. Unsere pädagogischen Zusatzqualifikationen bereiten Sie zudem umfassend auf die Arbeit in spezialisierten Berufsfeldern vor, wie z. B. der Kindheits- und Jugendpädagogik.
Coaching: Professionelles Coaching gehört zu den gängigen Methoden der gezielten Wissensvermittlung sowie Begleitung, Beratung und Unterstützung von Menschen. Belegen Sie z. B. einen Kurs als Coach für berufliche Weiterbildung und begleiten Sie Ihre Klienten Schritt für Schritt auf dem Weg der Integration in den Arbeitsmarkt.
Betriebliche Ausbildung: Um auf den steten Wandel von Arbeitsprozessen adäquat reagieren zu können, sind Unternehmen zunehmend auf qualifizierende Weiterbildungsangebote angewiesen. Das erfolgreiche Vermitteln von Kenntnissen und Fähigkeiten erfordert spezifische pädagogische und didaktische Qualifikationen. Als Ausbilder/in mit der Weiterbildung AEVO bilden Sie Fachkräfte professionell aus. Auch Weiterbildungen zum Online-Dozenten oder Projektmanager sind möglich. Bereiten Sie sich mit unserem Kursangebot optimal auf die AEVO – Ausbildereignungsverordnung vor, um Ihren Ausbilderschein erfolgreich zu absolvieren.
Sozialpädagogik: Von Datenschutz und Datensicherheit über Grundlagen des Casemanagements bis hin zu Ethik im Sozialwesen - mit unseren Weiterbildungen vermitteln wir nötiges Fachwissen für berufliche Tätigkeiten im sozialen Bereich und bereiten Sie umfassend auf den dynamischen Arbeitsmarkt vor.
Was sind Inhalte von pädagogischer Weiterbildung?
Entscheiden Sie sich für eine Weiterbildung beim IBB und profitieren Sie von einem vielfältigen Bildungsangebot auf höchstem Niveau. Unsere Fortbildungen in Pädagogik und Didaktik sind in verschiedene Fachgebiete und Spezialisierungen unterteilt. Die Lerninhalte unserer pädagogischen Kurse sind zeitgemäß sowie praxisnah und beinhalten je nach Themenschwerpunkt u. a. folgende Module:
- Methodik und Didaktik
- Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
- Interkulturalität und Erwachsenenbildung
- Sprachentwicklung
- Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Welche Voraussetzungen brauche ich für eine pädagogische Weiterbildung?
Die Voraussetzungen für eine Weiterbildung in den Bereichen Pädagogik und Didaktik können je nach Schwerpunkt und Niveau unterschiedlich sein. Im Vordergrund der pädagogischen Tätigkeit steht jedoch die enge Zusammenarbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Ein grundsätzliches Interesse an der Arbeit mit Menschen im privaten, sozialen und pädagogischen Bereich ist demnach essenziell. Zur Abklärung individueller Teilnahmevoraussetzungen stehen wir allen Interessenten einer Weiterbildung im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Weiterbildungen in Pädagogik und Didaktik?
Ihre Weiterbildung beim IBB kann unter bestimmten Voraussetzungen finanziell unterstützt werden. Die Agentur für Arbeit fördert beispielsweise pädagogische Weiterbildungen mit einem Bildungsgutschein. Allerdings werden die Kosten der Weiterbildung nur übernommen, wenn der Anbieter dieser Kurse über die „Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZWV)“ verfügt. Das IBB ist entsprechend zertifiziert. Mit einem Bildungsgutschein tragen die Arbeitsagentur oder das Jobcenter die Kosten zu 100 %. Ob eine Förderung in Ihrem Fall möglich ist, entscheidet die Agentur für Arbeit. Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Förderprogramme für Sie infrage kommen.
Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
Sollten Sie arbeitssuchend sein, können Sie finanzielle Förderung u. a. bei folgenden Kostenträgern beantragen:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Deutsche Rentenversicherung
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BDF)
Mehr zum Bildungsgutschein erfahren
Fördermöglichkeiten für Berufstätige
Um Berufstätigen die Teilnahme an unseren Kursen so angenehm und flexibel zu ermöglichen, werden unsere Weiterbildungen je nach Kurs abends, online oder an Wochenenden angeboten. Auch Berufstätige können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden. Förderungsanträge können Sie u. a. bei folgenden Kostenträgern stellen:
- Agentur für Arbeit
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- regionale Programme (z. B. Förderprogramme der Bundesländer)
- steuerliche Förderung
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildungen im Bereich Pädagogik und Didaktik bietet das IBB an?
Fortbildungen in der Pädagogik und Didaktik sind vielfältig und öffnen Ihnen neue Türen auf dem Arbeitsmarkt. Ob zur Vertiefung bestehender Kompetenzen oder zum Erwerb neuer Fähigkeiten: In unserem vielfältigem Weiterbildungskatalog finden Sie garantiert den richtigen Kurs für Ihre nächste Stufe auf der Karriereleiter. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der beruflichen Fortbildung und besuchen Sie uns an einem unsere bundesweiten Standorte. Um Berufstätigen die Teilnahme an unseren Kursen zu ermöglichen, werden viele unserer Seminare auch abends, online oder an Wochenenden angeboten.
Fördermöglichkeiten für Berufstätige
In unseren Weiterbildungen für pädagogische Zusatzqualifikationen erlernen und vertiefen Sie Kompetenzen, die Sie in spezialisierten Tätigkeitsbereichen einsetzen können. Vom Umgang mit Aufmerksamkeitsstörungen und Trauma, über Vorgehensweisen bei Lernstörungen bis hin zu Grundlagen der Entwicklungspsychologie: Mit unseren Kursen beim IBB werden Sie gezielt zur gefragten Fachkraft für Pädagogik.
Unterrichtseinheiten finden heutzutage vermehrt virtuell über das Internet statt. Teilnehmende profitieren dadurch von ortsunabhängigen Lehreinheiten. Um als Dozent optimal auf die Herausforderungen der modernen Kommunikation vorbereitet zu sein, können Sie sich mit unseren Kursen Grundlagen zur erfolgreichen Gestaltung von Unterricht in Live-Online-Präsenz aneignen. Abschließend können Sie sich gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) prüfen lassen und Ihre Kompetenzen dokumentieren.
Aufgrund des deutschlandweiten Lehrkräftemangels werden zunehmend Quereinsteiger an Schulen eingestellt, die kein Lehramtsstudium absolviert haben. Mit unseren Weiterbildungen meistern Sie den Quereinstieg in den Schulbetrieb und erlernen handfeste Strategien, um Ihren Unterricht didaktisch und methodisch wertvoll zu planen und durchzuführen.
Für Ihre Suche gibt es 23 Treffer

Pädagogische Zusatzqualifikation: Kindheits- und Jugendpädagogik, Entwicklungspsychologie

Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund

Pädagogische Zusatzqualifikation: Autismus

Pädagogische Zusatzqualifikation: ADHS

Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (PC - Computer Grundlagen und Microsoft® Word - Textverarbeitung)

Umweltpädagogik

Online Dozent:in
