Bild mit Siegeln

Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

03.07.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Standort
Dauer

Lerneinheiten

Seminartage: 20
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Selbststudium

Kurs ID

BA-3853

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Pädagogische Zusatzqualifikation: Kinder mit Migrationshintergrund


Besitzen Sie bereits eine pädagogische Grundqualifikation? Wollen Sie diese vertiefen oder auffrischen? Spezialisieren Sie sich mit diesem Modul auf die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund und heben Sie sich durch erweiterte und fundierte Kenntnis…
Besitzen Sie bereits eine pädagogische Grundqualifikation? Wollen Sie diese vertiefen oder auffrischen? Spezialisieren Sie sich mit diesem Modul auf die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund und heben Sie sich durch erweiterte und fundierte Kenntnisse von Mitbewerbern ab. Sie können anschließend als Schulbegleiter mit Spezialisierung oder in anderen pädagogischen Bereichen arbeiten und haben beste Chancen auf Anstellung.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen:

  • Trauma und Symptome, Traumareaktionen bei Kindern und Jugendlichen, traumatisierte Familien, Unterstützungsangebote, Fallbeispiele, Übungen

Familien mit Migrationshintergrund - Umgang mit Kindern und Jugen…

Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen:

  • Trauma und Symptome, Traumareaktionen bei Kindern und Jugendlichen, traumatisierte Familien, Unterstützungsangebote, Fallbeispiele, Übungen

Familien mit Migrationshintergrund - Umgang mit Kindern und Jugendlichen:

  • Bildungseinrichtungen und Bildungssituation, Spannungsfelder, didaktisch-methodische Ansätze, praktische Übungen und Methoden, Fallarbeit

Familien mit Migrationshintergrund - Elternarbeit:

  • Religionen und Kulturen, kulturelle Prägung, Herausforderungen in der Praxis, Elterngespräche gestalten, Methoden, Fallbeispiele, Übungen

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3853
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
montags - freitags, 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Lerneinheiten: 180 x 45 Minuten
Neben dem begleiteten Unterricht gibt es freie Zeiträume für das eigenständige Vertiefen und das individuelle Lerntempo.

Dauer

Seminartage: 20

Teilnahmevoraussetzungen

Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt. Dennoch spricht der Kurs Interessierte aus dem pädagogischen Bereich mit Vorerfahrung an, die ihr Wissen spezialisieren wollen.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Der Kurs wendet sich an alle, die in pädagogischen Bereichen tätig sind oder tätig werden wollen. Er eignet sich als Spezialisierung für eine vorhandene Ausbildung oder als Aufbaumodul nach dem Schulbegleiter.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Preis: 900,00 Euro
umsatzsteuerfrei

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert

Vorteile

Blended-Learning-Seminar für eine bequeme Teilnahme 
Erfüllt die Kriterien für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort