Wichtigste Eckdaten in Kürze
02.06.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung
8 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Qualitätsmanagement (QM) Basisqualifikation - QMB inkl. Interne:r Auditor:in ohne Vorkenntnisse (TÜV) in Heidenheim, Am Wedelgraben 5
Das Qualitätsmanagement übernimmt in Unternehmen eine wichtige Funktion. Es sichert die Qualität der Prozesse, der Leistungen und der Produkte. Damit verhilft sie dem Unternehmen zu einem besseren Image, mehr Markanteilen u…
Das Qualitätsmanagement übernimmt in Unternehmen eine wichtige Funktion. Es sichert die Qualität der Prozesse, der Leistungen und der Produkte. Damit verhilft sie dem Unternehmen zu einem besseren Image, mehr Markanteilen und damit zu mehr Umsatz.
Dieser Kurs beginnt mit den Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems. Danach setzen Sie sich Schritt für Schritt mit dem Qualitätswesen auseinander. Sie lernen, ein Qualitätsmanagementsystem in einer Organisation einzuführen, umzusetzen und weiterzuführen. Sie beschäftigen sich mit den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001:2015 und wissen, mit welchen Maßnahmen diese erfüllt werden können. Die Qualifizierung vermittelt Ihnen außerdem, wie Sie interne Audits organisieren und durchführen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Qualitätsmanagement-Grundlagen
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Ausgewählte Qualitätsmethoden
Qualitätsmanagementbeauftragter Teil 1
- Prozesse, ihre Identifikation und Steuerung
- Umsetzung DIN …
Qualitätsmanagement-Grundlagen
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Ausgewählte Qualitätsmethoden
Qualitätsmanagementbeauftragter Teil 1
- Prozesse, ihre Identifikation und Steuerung
- Umsetzung DIN EN ISO 9001:2015 Abschnitt 1-8
- Qualitätsziele und Planung
- Umgang mit Chancen und Risiken
Qualitätsmanagementbeauftragter Teil 2
- Umsetzung DIN EN ISO 9001:2015 Abschnitt 8-10
- Qualitätswerkzeuge
- Bewertung der Leistungen
- Internes Audit
- Zertifizierungsverfahren
Qualitätsmanagement - Interner Auditor
- Systemaudit - Prozessaudit - Produktaudit
- Auditplanung und Auditdurchführung
- DIN ISO 19011 und deren Inhalt
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenZ-Q-3272-2
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.