Wichtigste Eckdaten in Kürze
01.09.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTrägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
14 Wochen in Vollzeit; 28 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Senior Digital Management Consultant
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- New Leadership und alte Strukturen
- Herausforderungen von Führung auf Distanz
- Teambildung und -förderung bei dezentralen Arbeitsgruppen
- Kommunikation und Interaktion über Distanzen
- Organisieren und Koordinieren komplexer Vorgäng…
- New Leadership und alte Strukturen
- Herausforderungen von Führung auf Distanz
- Teambildung und -förderung bei dezentralen Arbeitsgruppen
- Kommunikation und Interaktion über Distanzen
- Organisieren und Koordinieren komplexer Vorgänge bei der Teamarbeit
- Abstimmung der Arbeits- und Geschäftsprozesse in virtuellen Teams
- Führungsstil und Methoden der Mitarbeiterführung über Distanzen
- Anforderungen für Mitarbeiter an dezentralen Arbeitsplätzen
- Beispiele für Netzwerke und Networking-Situationen
- Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz, ethische Fragen
- Werkzeuge für Aufbau und Pflege von Netzwerken
- Online-Berufsnetzwerke: XING, LinkedIn und andere
- Visualisieren: Zweck, Mittel, Handwerk
- Planung, Storyboard, Umsetzung
- Präsentieren: Thema, Ziel, Zielgruppe, Rahmen und Mittel
- Ablauf und Organisation, Kleidung, Stimme und Haltung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenLF-M-9626
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sind in vielen Berufen und Branchen gefragt. Agiles Projektmanagement und Scrum sind weit verbreitet und bieten branchenunabhängiges Know-how. Projektmanagement ist ein wesentliches Werkzeug für zukunftsorientierte Unternehmen, und der Arbeitsmarkt sucht qualifizierte Mitarbeiter mit diesen Kenntnissen.
Der digitale Wandel betrifft alle Branchen. Mit den erworbenen Kompetenzen sind Absolventen gut gerüstet für die digitale Welt und die moderne Arbeitswelt, ob im Büro oder Homeoffice. Führungskräfte profitieren von einem ganzheitlichen Blick auf die sich wandelnde Arbeitswelt und Gesellschaft. Unternehmen müssen sich ständig neu erfinden, und Management, das sich aktiv in den Transformationsprozess begibt, hat die besten Chancen auf Erfolg.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.