90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
E-2600-2
Weiterbildung SQL Basics für Softwareentwickler
SQL bildet den Standard aller Datenbanksysteme und gehört damit in vielen Bereichen, wie auch in der Softwareentwicklung, zu den geforderten Grundkenntnissen. In diesem Grundkurs erhalten Sie einen theoretischen wie auch praktischen Einblick in die Syntax von SQL und deren Einsatzmöglichkeiten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung Datenbanken
- Datenbank erstellen
- Tabellen erstellen und verwalten
- Daten einfügen, aktualisieren und löschen (DML)
- Daten aus einer oder mehreren Tabellen abfragen
- Schlüssel und Indizes erstellen
- Sichten erstellen und einsetzen
- Transaktionen einsetzen
- Stored Procedures anlegen
- Cursor anwenden und Trigger anlegen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Kenntnisse in der Datenbanksprache SQL werden inzwischen bei vielen Softwareentwicklungen vorausgesetzt. Datenbanken sind ein elementarer Bestandteil aller wirtschaftlich und administrativ tätigen Unternehmen und Behörden. Durch die erworbenen Kenntnisse aus dieser Weiterbildung besitzen Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten in SQL und können sich so qualifiziert im Umfeld von Datenbanksystemen weiterentwickeln. Damit verbessern Sie Ihre Chancen bei der Arbeitsplatzsuche.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmende müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein, also sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können. Außerdem sind Kenntnisse über die Grundlagen der Softwareentwicklung von Vorteil.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Das Bildungsangebot richtet sich an IT-affine Personen, die künftig im Bereich der Softwareentwicklung arbeiten und dabei einfache Abfragen auf Datenbanksystemen mit Hilfe von SQL realisieren müssen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.