Wichtigste Eckdaten in Kürze
Flexibler Einstieg
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
20 Coachingeinheiten in max. 8 Wochen
Bitte wählen
Weiterbildung Umschulungsnavigator - Basis
Der Umschulungsnavigator richtet sich passgenau an Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie lernen Ihre Stärken kennen und bauen Selbstvertrauen auf. Gleichzeitig erarbeiten Sie konkrete Lösungen für Herausforderungen wie Prüfungsangst oder Unsicherheiten beim Lernen. Ihr Coach unterstützt Sie dabei, die richtigen Vorbereitungskurse oder Lernmaterialien zu finden und motiviert Sie auf Ihrem Weg.
Die flexible Gestaltung des Coachings ermöglicht es Ihnen, zwischen Präsenz-Terminen, Online-Sitzungen oder einer Kombination zu wählen. Sie bestimmen gemeinsam mit Ihrem Coach Umfang und Rhythmus der Termine. Am Ende des Prozesses erhalten Sie einen persönlichen Entwicklungsplan als Fahrplan für Ihre weitere Vorbereitung. Mit dem Umschulungsnavigator legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen beruflichen Neustart.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Standortbestimmung: Ziele, Motivation, Erwartungen
- Analyse der Anforderungen des Wunschberufs
- Systematischer Kompetenz-Check der Teilnehmenden
- Abgleich vorhandener Kompetenzen mit Anforderungen
- Identifikation von Wissenslücken …
- Standortbestimmung: Ziele, Motivation, Erwartungen
- Analyse der Anforderungen des Wunschberufs
- Systematischer Kompetenz-Check der Teilnehmenden
- Abgleich vorhandener Kompetenzen mit Anforderungen
- Identifikation von Wissenslücken und Entwicklungsbedarf
- Recherche passender Vorbereitungsmöglichkeiten
- Auswahl geeigneter Kurse und Lernmaterialien
- Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplans (PEP)
- Unterstützung durch bewährte Coaching-Methoden
- Motivationsarbeit und Lösungsfindung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenAV-Z-235
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Unterrichtsmethodik
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.