02.10.2023
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Selbststudium
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
BA-3738
Weiterbildung Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung - Diplomlehrgang
Der Diplomlehrgang Unternehmensführung ist als Fernlehrgang konzipiert, findet online ohne Präsenz statt und wurde auf insgesamt vier Monate ausgelegt. Sie bestimmen Ihr Lernpensum selbst, teilen sich die Inhalte flexibel ein und absolvieren alle Prüfungen online, wann und wo Sie möchten - ohne Vorankündigung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Modul 1: Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Modul 2: Organisationskultur und Kulturwandel
- Modul 3: Organization Design
- Modul 4: Organisationsentwicklung und -diagnostik
- Modul 5: Interkulturalität im Management
- Modul 6: Agilstabile Organ…
- Modul 1: Unternehmensführung und Entrepreneurship
- Modul 2: Organisationskultur und Kulturwandel
- Modul 3: Organization Design
- Modul 4: Organisationsentwicklung und -diagnostik
- Modul 5: Interkulturalität im Management
- Modul 6: Agilstabile Organisationen
- Modul 7: Resilienz in Organisationen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: 400 Stunden
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
- Selbstständige, EPUs und KMUs, die Wettbewerbsvorteile erarbeiten oder ausbauen wollen
- Entscheidungsträger, die sich mit den Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung in kompakter Form auseinandersetzen wollen
- Manager, die Organisationskulturen erfolgreich verändern wollen
- Mitarbeiter, die mit für die Kultur ihres Unternehmens wesentlichen Aufgaben beauftragt sind (z.B. Personalverantwortliche oder HR-Mitarbeiter)
- Quereinsteiger, die einen umfassenden Einblick in die Themen Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung erhalten möchten
- Aufstrebende Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte mit Personalverantwortung
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Berufsbegleitend
- Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
- Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
- Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
- Interaktiver Online Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
- Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.