Weiterbildung Vertrieb, Marketing und Kommunikation
Wenn es um die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden geht, nehmen Vertrieb, Marketing und Kommunikation eine zentrale Rolle ein. Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt maßgeblich vom Erfolg des Vertriebs seiner Dienstleistungen oder Waren ab. Von Mitarbeitern wird daher erwartet, über fundierte Kenntnisse in diesen Fachgebieten zu verfügen und ihr Wissen dahingehend produktiv einsetzen zu können.
Trainieren Sie in unseren Kursen erfolgreiche Verkaufsgespräche und erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie den Kundenkontakt effizient und zielgerichtet initiieren und aufrechterhalten können. Werden Sie mithilfe unserer Kurse zum Kenner in Sachen Markt- und Kundenorientierung und optimieren Sie Ihre vertrieblichen Marketingstrategien. In unserem Kursangebot erlernen Sie den gezielten Einsatz von Dialogmarketingstrategien und Sie lernen branchenübergreifende Verkaufsstrategien kennen – wählen Sie den aktiven Weg zum Kunden und werden so im Wirtschaftsbetrieb zum geschätzten Kollegen.
Um Berufstätigen die Teilnahme an unseren Kursen so angenehm und flexibel zu ermöglichen, werden viele unserer Seminare auch abends, online oder an Wochenenden angeboten.
Übersicht unserer Marketing-Kurse
Für Ihre Suche gibt es 28 Treffer

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

Adobe® Illustrator® Produktdesign

Geprüfte/-r Veranstaltungsfachwirt/ -in (IHK)

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)

Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Marketing (IHK)

Pricing - Was kostet eigentlich ein Influencer - OMR

SAP® Anwender Kompetenz Pass Vertrieb (SD)
Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
Wer bietet finanzielle Förderung?
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart können
Sie unter anderen bei folgenden Kostenträgern beantragen:
Agentur für Arbeit
Jobcenter
Deutsche Rentenversicherung
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Wo informiere ich mich?
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Hier bietet das IBB eine breite Auswahl an Seminaren. All unsere Kurse sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für Berufstätige
Ihre Weiterbildung beim IBB kann unter Umständen beispielsweise durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gefördert werden. Ob eine Förderung der Weiterbildung in Ihrem Fall möglich ist, wird individuell entschieden.
Wir haben Ihnen im Folgenden einige ausgewählte Instrumente zusammengestellt:
Wer bietet finanzielle Förderung für Berufstätige?
Agentur für Arbeit:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
Bundesministerium für Bildung und Forschung:
- Bildungsprämie
- Aufstiegs-BAföG
Regionale Programme:
- Programme der Bundesländer zur Förderung der Weiterbildung
Steuerliche Förderung:
- Informationen zur Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Wo informiere ich mich?
Wenn Sie sich beim IBB weiterbilden möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit den Beratern an Ihrem Wunschstandort. Gerne informieren sie Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen.