Bild mit Siegeln

Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in

beim zertifizierten Weiterbildungsanbieter IBB

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
Nächster Starttermin

23.10.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Weitere Starttermine finden
Dauer

360 Lerneinheiten

360 Lerneinheiten
Seminartage: 40
Unterrichtsform

Selbststudium

Standort
Abschluss

Mehr infos

Teilnahmebescheinigung

Kurs ID

BA-3854

Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in


In Deutschland herrscht Lehrermangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle weiteren Schritte für Ihren persönlichen Quereinst…
In Deutschland herrscht Lehrermangel. Daher werden vermehrt Quereinsteiger, die kein Lehramtstudium absolviert haben, an Schulen eingestellt. Ziel dieser Weiterbildung ist es, Ihnen alle weiteren Schritte für Ihren persönlichen Quereinstieg in den Schulbetrieb zu vermitteln. Sie erkennen, welche Schulform für Sie die richtige ist und erwerben fundiertes Handwerkszeug, um Ihren Unterricht methodisch und didaktisch sicher zu planen und durchzuführen. Sie können gezielt eine gute Beziehung zu Ihren Schülern aufbauen, aber lernen auch, mit dem besonderen Hintergrund als Quereinsteiger ein gutes Verhältnis zu Ihren Kollegen zu pflegen. Ebenso werden Sie bestens auf alle Aspekte der Elternarbeit vorbereitet und werden auch in problematischen Situationen handlungsfähig sein.

Weiterlesen

Inhalte der Weiterbildung

Merkmale:

  • Was ist guter Unterricht?

Methodik/ Didaktik:

  • Technik der Unterrichtsplanung
  • Aufbau einer Unterrichtsstunde

Binnendifferenzierung:

  • Fördern und Begleiten
  • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispie…

Merkmale:

  • Was ist guter Unterricht?

Methodik/ Didaktik:

  • Technik der Unterrichtsplanung
  • Aufbau einer Unterrichtsstunde

Binnendifferenzierung:

  • Fördern und Begleiten
  • Umgang mit Unterrichtsstörungen
  • Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispiele / Übungen

Inklusive Herausforderungen:

  • Sonderpädagogische Schwerpunkte
  • Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Leistungsbewertung

 

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen

Oder rufen Sie uns direkt an:

Oder rufen Sie uns direkt an:

0800 7050000
IBB-Hamburg-Situationen

Die häufigsten Fragen

Wichtige Daten

Kurs-Nr.: BA-3854
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
montags - freitags, 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Lerneinheiten: 360 x 45 Minuten
Neben dem begleiteten Unterricht gibt es freie Zeiträume für das eigenständige Vertiefen und das individuelle Lerntempo.

Dauer

360 Lerneinheiten
Seminartage: 40

Teilnahmevoraussetzungen

Voraussetzung ist ein Diplom oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die ohne Lehramtstudium als Lehrerin oder Lehrer arbeiten möchten und ein Diplom oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss nach abgeschlossenem Studium haben. Dieser muss sich einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach zuordnen lassen.

Kosten und Fördermöglichkeiten

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert

Vorteile

Blended-Learning-Seminar für eine bequeme Teilnahme 
Erfüllt die Kriterien für eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Über 35 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort