Zum Inhalt springen

Pressemitteilungen

Eine junge Mutter sitzt zu Hause vor ihrem Laptop und arbeitet, während sie ihre Tochter, die sich an sie lehnt, im Arm hält.
05.05.2025 / 09:40

Teilzeit lernen, voll durchstarten: Halbtags-Weiterbildungen für mehr Flexibilität

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Lebenslanges Lernen ist daher wichtiger denn je, gerade für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Doch die Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive kann besonders herausfordernd sein, wenn dabei private Verpflichtungen zu berücksichtigen sind: Wie bekommt man trotz Lehrgangs die Kinderbetreuung geregelt? Wer übernimmt während der Schulung die Angehörigenpflege? Teilzeit-Weiterbildungen bieten hier eine praktikable Lösung.

Artikel lesen
Junge Frau sitzt neben dem Fenster an einem kleinen Tisch und schaut melancholisch nach draußen in den Regen.
30.04.2025 / 09:42

Arbeitslos gemeldet, Zukunft gestaltet: Guide für den beruflichen Neuanfang

Von der Antragstellung bis zur Weiterbildung: So wird die Zeit optimal genutzt

Artikel lesen
Junge Frau mit Brille sitzt in ihrem modernen Arbeitszimmer am Schreibtisch und nimmt an ihrer Online-Weiterbildung teil.
17.04.2025 / 10:53

Neue Kooperation zwischen IBB Institut für Berufliche Bildung AG und Ausbilderschein24

Lebenslanges Lernen hat sich das IBB auf die Fahnen geschrieben. Das gilt auch und besonders für das eigene Kursangebot. Dank der Zusammenarbeit mit Ausbilderschein24 profitieren die IBB-Teilnehmenden der Ausbilder-Weiterbildung ab sofort von zusätzlichen, interaktiven Inhalten der Lernplattform.

Artikel lesen
Handschlag zwischen Geschäftsleuten: Zwei Hände besiegeln die neue Kooperation.
15.04.2025 / 15:53

Neue Kooperation zwischen IBB Institut für Berufliche Bildung AG und ELG E-Learning Group

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) erweitert sein Weiterbildungsangebot durch die wegweisende Kooperation mit der ELG E-Learning Group. Teilnehmende haben nun Zugang zu zukunftsorientierten Kursen in gefragten Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Data Science und Digital Marketing.

Artikel lesen
Ein mit 3D- und CGI generiertes Modell eines voll eingerichteten Zimmers.
14.04.2025 / 15:55

Fachkräfte dringend gesucht: Weiterbildungen ermöglichen Quereinstieg in den stark wachsenden 3D- und CGI-Bereich

3D-Spezialisten in den Bereichen CAD (computer-aided design) und CGI (computer-generated imagery) sind inzwischen in vielen Branchen im Einsatz – von der Werbung, der Spieleindustrie oder dem Film bis hin zu Visualisierungen in der Mode oder der Architektur.

Artikel lesen
Frau sitzt am Schreibtisch und Telefoniert. Dabei lächelt sie freundlich
10.04.2025 / 10:54

Rezept für eine krisensichere Karriere: Umschulung mit IHK-Abschluss

Kaufleute im Gesundheitswesen sind gefragte Fachkräfte in einer Branche mit Zukunft. Sie übernehmen wichtige organisatorische und kaufmännische Aufgaben in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Artikel lesen
zwei Personen sitzen gegenüber an schreibtischen mit Bildschirmen in der Mitte. Es wird deutlich, dass sie was programmieren
10.04.2025 / 09:28

Karriere vorprogrammiert: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind Experten für die Entwicklung und Anpassung von Software. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen und sind häufig in IT-Abteilungen von Unternehmen, bei Softwareherstellern oder in Beratungsfirmen tätig.

Artikel lesen
Junge Frau sitzt am Laptop und schaut zufrieden
01.04.2025 / 09:28

Sicherheitsbranche im Wandel: Frauen erobern neue Berufsfelder

Die Sicherheitsbranche, lange Zeit als Männerdomäne bekannt, erlebt einen bedeutenden Wandel: Immer mehr Frauen entdecken die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen Sektor für sich. Diese Entwicklung bringt nicht nur frische Perspektiven, sondern auch neue Kompetenzen in eine Branche, die sich ständig weiterentwickelt.

Artikel lesen
Frau mit kurzen grauen Haaren über 50 sicht an einem Laptop und Telefoniert mit einem Headset. Dabei Lacht sie freundlich
28.03.2025 / 09:28

Weiterbildung kennt kein Alter: Neue Chancen für die Generation 50+

Lebenslanges Lernen ist in der heutigen Arbeitswelt nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit für beruflichen Erfolg – und damit eine Investition in die persönliche und berufliche Zukunft. Das Institut für Berufliche Bildung (IBB), einer der führenden privaten Bildungsanbieter in Deutschland, setzt sich aktiv dafür ein, Erwachsenen den Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu ebnen.

Artikel lesen
10.03.2025 / 09:55

Neue Kooperation zwischen IBB Institut für Berufliche Bildung AG und Match4Solutions

Das Institut für Berufliche Bildung (IBB) freut sich über die zukunftsweisende Kooperation mit Match4Solutions und erweitert sein Bildungsangebot um fünf hochmoderne Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz.

Artikel lesen