Wichtigste Eckdaten in Kürze
25.08.2025 (Auf Anfrage)
Weitere TermineTeilnahmebescheinigung
1 Tag; von 09:00 uhr bis 17:00 Uhr
Bitte wählen
Weiterbildung AWS Technical Essentials
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1: Einführung in AWS und seine Entwicklung
- Navigieren durch die AWS Management Consol
- Verstehen der weltweiten Infrastruktur von AWS
- Beschreiben der Sicherheitsmaßnahmen von AWS
Modul 2: Speicherung und Bereitstellung von…
Modul 1: Einführung in AWS und seine Entwicklung
- Navigieren durch die AWS Management Consol
- Verstehen der weltweiten Infrastruktur von AWS
- Beschreiben der Sicherheitsmaßnahmen von AWS
Modul 2: Speicherung und Bereitstellung von Inhalten in AWS
- Bestimmen der primären AWS-Speicheroptione
- Beschreiben von Amazon EBS
- Erstellen eines Amazon S3-Buckets und Verwalten dazugehöriger Objekte
Modul 3: Datenverarbeitungsservices und Netzwerk
- Bestimmen der verschiedenen AWS-Datenverarbeitungs- und Netzwerkoptionen
- Beschreiben einer Amazon Virtual Private Cloud (VPC)
- Erstellen einer Amazon EC2-Instance
- Angeben, wie Amazon EBS verwendet werden soll
Modul 4: Managed Services & Datenbank in AWS
- Beschreiben von Amazon DynamoDB
- Angeben der wesentlichen Aspekte von Amazon RDS
- Ausführen einer Amazon RDS Drive-Anwendung
Modul 5: Bereitstellung und Verwaltung
- Identifizieren von AWS CloudFormation
- Beschreiben von Amazon CloudWatch-Metriken und -Alarmen
- Beschreiben von Amazon Identity and Access Management (IAM)
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Berufstätige
Jetzt downloadenBA-4626
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
von 09:00 uhr bis 17:00 Uhr
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Sie können von überall aus teilnehmen, sei es von zu Hause, aus dem Büro oder von unterwegs. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für Reisen oder die physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort.
Flexibilität: Durch die Online-Natur können Sie flexibel an Seminaren teilnehmen, die Ihren Zeitplan berücksichtigen. Oft bieten sie verschiedene Sitzungen an verschiedenen Tagen oder Uhrzeiten an, um verschiedenen Zeitplänen gerecht zu werden.
Kosteneffizienz: Live-Online-Seminare haben in der Regel niedrigere Teilnahmegebühren als Präsenzveranstaltungen. Sie sparen auch Reise- und Unterbringungskosten.
Interaktives Lernen: Trotz der virtuellen Umgebung ermöglichen Live-Online-Seminare eine interaktive Teilnahme. Sie können Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen und in Gruppenarbeiten zusammenarbeiten, oft durch spezielle Tools oder Chatfunktionen.
Vorteile
- Terminologie und Konzepte bezogen auf die AWS-Plattform und Navigation durch die AWS Management Console
- Grundlegende Services einschließlich Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Virtual Private Cloud (VPC), Amazon Simple Storage Service (S3) und Amazon Elastic Block Store (EBS)
- Sicherheitsmaßnahmen von AWS und wichtige Konzepte zu AWS Identity und Access Management (IAM)
- AWS-Datenbankservices, einschließlich Amazon DynamoDB und Amazon Relational Database Service (RDS)
- AWS-Management-Tools einschließlich Auto Scaling, Amazon CloudWatch, Elastic Load Balancing (ELB) und AWS Trusted Advisor
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.