10.07.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3053-B-1
Weiterbildung Data Scientist - Fokus Python
Der Beruf des Data Scientist ist einer der gefragtesten des aktuellen Jahrhunderts. Das berufsbegleitende Online-Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt angewandte Inhalte zu den Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning wie unü…
Der Beruf des Data Scientist ist einer der gefragtesten des aktuellen Jahrhunderts. Das berufsbegleitende Online-Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt angewandte Inhalte zu den Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning wie unüberwachtes und überwachtes maschinelles Lernen, unterschiedliche Datenvisualisierungsmethoden und das Data-Storytelling. Dadurch werden Teilnehmende in die Rolle des Data Scientist weiterentwickelt. Anschließend können Sie Ihr erworbenes Wissen in Ihrer Abteilung einbringen und selbstständig Machine-Learning-Algorithmen implementieren. Während des Trainings arbeiten Sie in unserer browserbasierten, interaktiven Lernumgebung, dem Data Lab. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Programmierumgebung, in der die selbst programmierten Codes ausgeführt werden können.
Mit Abschluss des Trainings können Sie Performance-Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn anwenden. Darüber hinaus erlangen Sie Grundlagen des Data-Storytelling sowie Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens wie Entscheidungsbäume und Random Forests.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1
- Machine Learning Basics
- Datenanalysen mit pandas und matplotlib auffrischen
- Performance Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn
Modul 2
- Supervised Learning
- Algorithmen des überwachten Lernens wie Entscheid…
Modul 1
- Machine Learning Basics
- Datenanalysen mit pandas und matplotlib auffrischen
- Performance Metriken und Annahmen von Modellen des überwachten und unüberwachten Lernens mit sklearn
Modul 2
- Supervised Learning
- Algorithmen des überwachten Lernens wie Entscheidungsbäume und Random Forests, Support Vector Machines vertiefend anwenden
- Das Python-Modul tensorflow im Kontext von neuronalen Netzen verstehen
- Problemstellungen begreifen und Modelle erarbeiten
Modul 3
- Advanced Topics in Data Science
- Grundlagen des Data Storytellings verstehen
- Best Practices der informativen Gestaltung von Visualisierungen mit bokeh umsetzen
- Big Data Verfahren mit pyspark umsetzen
- Mit einem Industriedatenset eigenständige Data Science Projekte umsetzen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: 108 Stunden
3 Module + 8 Business Cases + 1 Abschlussprojekt
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln- interaktiv und mit echten Praxisaufgaben.
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
inkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Praxisnahe Lernumgebung
- Moderner Technologie Stack
- Browserbasiert; Innovatives Data Lab
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.