90 Lerneinheiten
2 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
X-3072-1
Weiterbildung Design und Gestaltung für Einsteiger
Im visuellen Kommunikationsdesign sowie dem Produkt- bzw. Industriedesign ist das zentrale Anliegen des Bereichs Gestaltung/Design im Wesentlichen, Ideen eine Form geben. In dieser Qualifizierung erlernen Sie grundlegende Techniken und Herangehensweisen, wie Sie beispielsweise Farbe und Schrift zielgerichtet und sinnvoll einsetzen. Neben den 'Gestaltungsgesetzen' werden Ihnen auch konzeptionelles Arbeiten sowie visuelle Wahrnehmung und visuelles Denken bei der Entstehung einer Publikation nähergebracht.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Was ist Gestaltung?
- Psychologie der Wahrnehmung
- Gestaltungsgesetze
- Wie wirken Farben?
- Farbenlehre/Farbräume
- Sonderfarben
- Gestaltung mit Farbe in der Praxis
- Bildgestaltung
- Grundlagen der Typografie
- Schriftklassifikation
- Typografie transportiert Botschaften
- Typografie in der Praxis
- Layout
- Seitenlayout in der Praxis
- Webseitengestaltung
- Geeignete Software auswählen im Überblick
- Gestaltungssünden
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Eine anspruchsvolle und zielgruppengerechte Gestaltung sowie ein zeitgemäßes Design bilden die Grundlage für beinahe jede Veröffentlichung – sowohl auf bedruckbaren Ausgabemedien als auch im Internet. Mit dem hier erlernten Wissen steigen Ihre Chancen, in der heutigen Zeit eine kreative Tätigkeit im grafischen Gewerbe zu bekommen.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Berufseinsteiger in der Werbebranche, Marketingfachleute und -assistenten, Grafiker und Designer für Web, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.