



Design und Gestaltung für Einsteiger
- Bis 30.10. starten & gratis Coaching sichern
- Flexibel dank Live-Online-Trainings
- Bis zu 100 % Förderung

- Startseite
- Weiterbildungen
- Unterrichtsform
- Weiterbildungen in Vollzeit
- Design und Gestaltung für Einsteiger
Wichtigste Eckdaten in Kürze
20.10.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineTrägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
2 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Design und Gestaltung für Einsteiger
Kursnummer: X-3072-3Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Was ist Gestaltung?
- Psychologie der Wahrnehmung
- Gestaltungsgesetze
- Wie wirken Farben?
- Farbenlehre/Farbräume
- Sonderfarben
- Gestaltung mit Farbe in der Praxis
- Bildgestaltung
- Grundlagen der Typografie
- Schriftklassifikation
- Typografie tra…
- Was ist Gestaltung?
- Psychologie der Wahrnehmung
- Gestaltungsgesetze
- Wie wirken Farben?
- Farbenlehre/Farbräume
- Sonderfarben
- Gestaltung mit Farbe in der Praxis
- Bildgestaltung
- Grundlagen der Typografie
- Schriftklassifikation
- Typografie transportiert Botschaften
- Typografie in der Praxis
- Layout
- Seitenlayout in der Praxis
- Webseitengestaltung
- Geeignete Software auswählen im Überblick
- Gestaltungssünden
Weiterlesen
Dieser Kurs ist auch in folgenden Kurspaketen enthalten:
- Adobe® Photoshop® Basics
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Textverarbeitung mit MS Word - Grundlagen
- Online Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender (Browser und Microsoft® Outlook)
- Bildbearbeitung mit GIMP - Computerkurs für berufliche Anwender
- Präsentation mit MS Powerpoint - Grundlagen
- Online Zusammenarbeit - Digitale Kompetenzen für Berufliche Anwender
- Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
- Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO
- IT-Sicherheit - Digitale Kompetenzen für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.1
- Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.2
- Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1
- Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.2
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1
- Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.2
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe II im kaufmännischen Bereich (B1.2)
- Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs I im kaufmännischen Bereich (B2.1)
- Berufsbezogenes Deutsch für Beruf und Karriere - Aufbaukurs II im kaufmännischen Bereich (B2.2)
- Adobe® Photoshop® Basics
- Windows- und PC-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Grafik und Design Basiskurs - Gestaltung für Print und Web
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Grafik und Design Basiskurs - Gestaltung für Print und Web
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Content-Produktion leicht gemacht mit Adobe Express
- Social Media Content Creator
- Webseitengestaltung mit (X)HTML und CSS, Basics
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Adobe® Dreamweaver® - Webdesign
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Grafik und Design Basiskurs - Gestaltung für Print und Web
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Grafik und Design Basiskurs - Gestaltung für Print und Web
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Adobe® Dreamweaver® - Webdesign
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Grafik und Design Basiskurs - Gestaltung für Print und Web
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
- Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
- Design und Gestaltung für Einsteiger
- Adobe® Photoshop® Basics
- Adobe® Photoshop® Aufbaukurs
- Adobe® Illustrator® Basics
- Adobe® Illustrator® Aufbaukurs
- Adobe® InDesign® Basics
- Adobe® InDesign® Aufbaukurs
- Grafik - Referenzprojekt
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.
Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB













Man merkt einfach, dass das IBB schon so lange am Markt ist. Es gibt ganz viele Kursmöglichkeiten und wenn man da spezifisch sucht, dann findet man auch das, was man braucht.
