Dauer:96 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Berufstätige
Google Ads Pro - OMR
In diesem OMR Deep Dive zeigen wir, wie selbst langjährige Profis noch mehr aus ihrem Google Ads Budget herausholen. Wir tauchen tief in das Kampagnensetup und die weitreichenden Möglichkeiten des Remarketing ein und nehmen die Geheimnisse der Gebotsstrategie unter die Lupe. Unsere Experten zeigen, wie und wann GDN profitabel sein kann, wie Du erfolgreiche YouTube und Shoppig Ads schaltest und wie Du Dein Tracking optimal aufsetzt. Zudem lernst Du, wie große Accounts mit Hilfe von Tools effektiv skaliert werden können und wie Du eine passende Agentur für Dein Business auswählst und richtig briefst.
Inhalte der Weiterbildung
SESSION 1 16.02.2021 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
- Begrüßung & Einleitung (09.30 - 09.40) Tom Steinelt (Head of OMR Education)
- Google Ads Fundamentals: Learnings aus über 100 Account-Audits (09.40 - 10.05) Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant)
- Basics: Das Google Suchnetzwerk als Fundament von Google Ads
- Die Account-Struktur: Entscheidend für den Erfolg von Kampagnen
- Express, Search, Display, YT, PLA, Smarte Kampagnen, DSA
- Zusätzliche Accounts: Warum und für wen?
- Keywords: Recherche - Matchtypes - Negatives
- Google Ads - Pro Tactics (10.05 - 10.30) Speaker: Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Kampagnenstrukturen für erfolgreiche Ads
- Audiences und Remarketing - Konzepte & Best Practice
- Anzeigenrang: So erhöhst Du Impression Share, Qualitätsfaktor & Anzeigenrelevanz
SESSION 2 16.02.2021 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
- Google Ads - Search Anzeigen (11.30 - 12.00)Speaker: Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Anzeigenformate in Ads - Responsive Ads
- Anzeigenerweiterungen Dynamic-Keyword-Insertion (DKI)
- Anzeigenanpassungen (Customized Ads) und Eingabe von Geschäftsdaten
- Wie man Anzeigen schreibt: Label und Intent + Auswertung
- Tracking & Testen (12.00 - 12.30) Speaker: Timo Bernsmann(Finch Germany)
- Tracking: Überblick der Möglichkeiten und Implementierung
- Was überhaupt tracken & wie bewerten?
- Attribution in Google Ads
- Google Ads vs Analytics: Was macht für dein Business Sinn?
- Conversion Lags: Was bedeutete es für die Optimierung?
SESSION 3 18.02.2021 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
- The New Normal in Search Advertising: Fullistic Automation (09.30 - 10.30)Speaker: Fabio Scuderi (Google Germany)
- Smart Bidding in der aktuellen Lage
- Portfolio Bidding Strategien
- DSA Kampagnen und Anzeigegruppen
- Best Practice der Kampagnen- und Accountstruktur
SESSION 4 18.02.2021 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Wie du das Google Displaynetzwerk nutzt, ohne Budget zu verbrennen (12.00 - 12.30) Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant)
- Displaynetzwerk: Chance und Risiko zugleich
- Targeting im Displaynetzwerk: Was geht und was macht Sinn?
- Best Practice: Diese GDN-Kampagnen lohnen sich immer
- YouTube Video-Advertising (12.30 - 13.00) Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant)
- Werbeformate: In-Stream- und In-Display Ads
- YouTube-Analytics
- Best Practice: Video-Kampagnen mit Remarketinglisten
- KPIs in Youtube
SESSION 5 23.02.2021 09:30 Uhr - 10:30 Uhr
- Automatisierungsmöglichkeiten (09.30 - 10.30)Speaker: Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Exponentielle Komplexität
- Google Automatisierung
- Externe Automatisierungsmöglichkeiten
- Tool Gegenüberstellung - Mehrwerte
- Deine Bedarfsanalyse - Entscheidungsmatrix
SESSION 6 23.02.2021 11:30 Uhr
- Quo Vadis Google Shopping (11.30 - 12.15)Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant & Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Ausblick: Wie und wohin entwickelt sich das Google Shopping Produkt in den nächsten Jahren
- Google Shopping vs. CSS (12.15 - 13.00) Speaker: Timo Bernsmann(Finch Germany)
- Hintergrund und Problematik
- Funktionsweise CSS
- Status Quo & Herausforderungen
SESSION 7 25.02.2021 09:30 Uhr
- Google Shopping - Vom Datenfeed über zur Automatisierung (09.30 - 10.00)Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant) & Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Das Merchant-Center
- Warum ist der Datenfeed so wichtig?
- Wie sieht ein guter Datenfeed aus?
- Welche klassischen Fehler machen Händler? Regeln, Zustrom Attributes etc.
- Welche Hebel bietet Dir das Merchant-Center und der Feed selbst?
- Pro-Setup: Google Shopping optimal aufsetzen (10.00 - 10.30) Speaker: Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Strukturlogik in Google Ads
- Wie erstelle ich das?
- Dynamisches Remarketing - MUST Have!
SESSION 8 25.02.2021 12:00 Uhr
- Agentur-Session: Auswahl, Steuerung, Pricing (12.00 - 13.00)Speaker: Carlo Siebert (Google Ads Consultant & Timo Bernsmann (Finch Germany)
- Audit - Was beachten?
- Typische Kundenprobleme bei einer Agentur
- Agentur-Auswahl (Prozesse, Bewertung, Zusammenarbeit, Konditionen)
- Preisstruktur & Entscheidungsmatrix
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: BA-2891
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Unterrichtszeiten
16.02.21 09.30 - 10.30 und 11.30 - 12.30 Uhr
18.02.21 09.30 - 10.30 und 12.00 - 13.00 Uhr
23.02.21 09.30 - 10.30 und 11.30 - 13.00 Uhr
25.02.21 09.30 - 10.30 und 12.00 - 13.00 Uhr
18.02.21 09.30 - 10.30 und 12.00 - 13.00 Uhr
23.02.21 09.30 - 10.30 und 11.30 - 13.00 Uhr
25.02.21 09.30 - 10.30 und 12.00 - 13.00 Uhr
Dauer
96 Lerneinheiten
4 Tage á 2 Sessions
4 Tage á 2 Sessions
Berufliche Perspektiven
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist für alle Personen geeignet, welche sich für die Themen des Kampagnensetups und die weitreichenden Möglichkeiten des Remarketing interessieren
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Vorteile
Darum lohnt sich dieses OMR Deep Dive Webinar für Dich:
- Du lernst, welche Fehler und Probleme auch große Advertiser und erfahrene Marketer beim Accountsetup und der Kampagnenstrukur immer wieder machen und wie ein optimales Google Ads Setup aussieht
- Du bekommst ein intensives und auf erfahrene Google Ads Nutzer abgestimmtes Wissenspaket von echten top Leuten der Branche
- Du lernst, wie Du profitabel YouTube Ads aufsetzt, wie Du das Google Displaynetzwerk wirklich sinnvoll nutzt und wie Du mit Google Shopping eine zuverlässige Umsatzmaschine baust
- Du hast die Möglichkeit, Dein aktuelles Setup an den Best Practices und Tipps unserer Experten zu spiegeln und kannst sofort wertvolle Learnings mitnehmen
- Du erfährst, welche Tools und Kampagnenstrategien die Profis für die Skalierung nutzen und sparst viel Zeit und Geld bei Deiner Optimierung
- Du lernst, wie Du eine passende Agentur findest und welche Kennzahlen Du bei der Steuerung Deiner Agentur im Auge haben musst
- Du profitierst von der persönlichen Beratung und den individuellen Tipps unserer Experten
- Du lernst schnell und effektiv, wie Du Dein Google Ads Konto noch besser machst und dadurch wertvolle Kunden für Deine Produkte findest
- Du bekommst im Seminar Lösungen für viele Probleme, die immer wieder auftauchen
Dieses Webinar wird Dir helfen:
- alle versteckten und/oder oft vergessenen Details in den Accounteinstellungen kennenzulernen und systematisch zu überprüfen
- durch entscheidende Kniffe und Tricks bei Keywords, Negatives und Matchtypes noch mehr aus deinem Budget herauszuholen
- das volle Potential von Remarketing mit Google Ads zu realisieren
- mit Video Ads über YouTube wertvollen Traffic abzugreifen
- zu verstehen wie, wann und für wen GDN profitabel sein kann
- Google Shopping optimal aufzusetzen und Deine E-Commerce Kampagnen effektiv zu steuern
- Schwierigkeiten beim Tracking bessser zu verstehen und dein bestehendes Setup zu optimieren
- Dein Setup mit dem anderer erfolgreicher E-Commerce-Marketer zu vergleichen
- wichtige Tools und aktuelle Machine Learning Ansätze für die Skalierung großer Accounts besser zu verstehen
- die Arbeitsweise von Agenturen zu verstehen und sie besser zu briefen und zu steuern
- einen Einblick in die Produktplanung bei Google zu bekommen und Deine Fragen im Q&A zu stellen
Diese Benefits bekommst Du mit Deinem Webinar-Ticket:
- Webinar (8 Termine) mit den besten Köpfen der Branche
- viele Tipps und Tricks aus der Praxis, die bares Geld wert sind
- die Möglichkeit, individuelle Fragen und Probleme direkt mit unseren Experten zu besprechen
- wertvolle Kontakte zu unseren Referenten und zu den anderen Seminar-Teilnehmern
- alle Seminarunterlagen im Nachgang als PDF
- 10% Rabatt auf alle weiteren Deep Dive Seminare, die Du besuchst
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort