03.07.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3797
Weiterbildung Interkulturelles Management - Mikro-Zertifikat
Der Kurs umfasst eine breite Palette von Themen wie die Identifizierung kultureller Unterschiede, die Anpassung von Managementstrategien an unterschiedliche kulturelle Kontexte, die Entwicklung von interkulturellen Führungsfähigkeiten, die Bewältigung von kulturellen Herausforderungen und die Bewertung des Erfolgs von interkulturellen Managementinitiativen. Der Kurs wird von erfahrenen Dozenten geleitet, die Ihnen wertvolle Einblicke und Best Practices aus ihrer eigenen Erfahrung vermitteln. Am Ende des Kurses haben Sie ein fundiertes Verständnis davon, wie sie interkulturelle Unterschiede in ihrer Organisation berücksichtigen und erfolgreich managen können, um langfristigen Erfolg und Wachstum zu fördern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Kulturmodelle
- Interkulturalität / Transkulturalität
- Entstehung und Bedeutung des interkulturellen Managements
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
- Methoden und Ansätze zur Kulturerfassung
- Einfluss von Kultur auf Managementfunktionen
- Internationale Teams
- In…
- Kulturmodelle
- Interkulturalität / Transkulturalität
- Entstehung und Bedeutung des interkulturellen Managements
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
- Methoden und Ansätze zur Kulturerfassung
- Einfluss von Kultur auf Managementfunktionen
- Internationale Teams
- Interkulturelles Konfliktmanagement
- Diversity Management
- Maßnahmen interkultureller Personalarbeit
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Umfang: 50 Stunden
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
- Einsteiger, die einen kompakten Einblick in das Thema suchen
- Aufstrebende Mitarbeiter, die ihr Wissen vertiefen möchten
- Menschen, die ihre Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt steigern wollen
- Nachwuchsführungskräfte, die grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen wollen
- Personen, die ein kompaktes Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen
Kosten und Fördermöglichkeiten
umsatzsteuerfrei
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Sie profitieren von umfassenden praxisnahen Skripten und zahlreichen multimedialen E-Learning-Einheiten für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
- gezielte Weiterbildung auf Abruf
- kurz und knackig - innerhalb einer Woche haben Sie Ihr Mikro-Zertifikat
- von Grund auf erstellt für erwerbstätige Personen
- 100 % online und ohne Präsenz
- Online-Abschlussprüfung - jederzeit und ohne Voranmeldung
- Anmeldung und Start jederzeit möglich
- individuelles Lerntempo ohne zusätzliche Gebühren bei längerer Studiendauer
- hervorragender persönlicher Support
- multimediale Lehrinhalte mit hoher Praxisrelevanz
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.