Wichtigste Eckdaten in Kürze
04.08.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineInternational anerkanntes Microsoft®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Microsoft Certified: Information Security Administrator Associate (SC-401)
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Schutz sensibler Informationen
- Data Loss Prevention (DLP)
- Richtlinien zur Datenaufbewahrung
- Erkennung von Insider-Bedrohungen
- Nutzung von Microsoft Purview
- Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
- Analyse und Verwaltung von Sicherheitsw…
- Schutz sensibler Informationen
- Data Loss Prevention (DLP)
- Richtlinien zur Datenaufbewahrung
- Erkennung von Insider-Bedrohungen
- Nutzung von Microsoft Purview
- Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
- Analyse und Verwaltung von Sicherheitswarnungen
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Verschlüsselungen in Microsoft 365
- Datenschutz in KI-gestützten Systemen
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Compliance)
- Entwicklung von Governance-Strategien
- Absicherung von Microsoft 365-Daten
- Implementierung moderner Sicherheitstechnologien
- Risikomanagement und Gefahrenanalyse
- Data Retention und Recovery
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenE-4583
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Zwingend erforderlich sind fundierte Expertenkenntnisse im Umgang mit PC-Systemen generell sowie im Bereich der Netzwerktechnik. Eine Ausbildung in diesem Bereich (z.B. als Fachinformatiker:in - Systemintegration o.ä.) bzw. ein Studium sind nicht zwingend notwendig, jedoch von Vorteil.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Mit der Zertifizierung Microsoft Certified: Information Security Administrator Associate eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven in der IT-Sicherheitsbranche. Sie qualifizieren sich für Rollen, die die Implementierung, Verwaltung und Überwachung von Sicherheitslösungen umfassen. Dies beinhaltet die Nutzung von Technologien wie Azure Security Center, Microsoft Defender und Identity Protection innerhalb von Unternehmensnetzwerken und Cloud-Umgebungen.
Diese Zertifizierung positioniert Sie als Experten für Informationssicherheit, der in der Lage ist, Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, wodurch Sie Ihre Karriere erheblich voranbringen können.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.