04.01.2024
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
9 Lerneinheiten
Seminarabende: 3
Selbststudium
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
BA-2911
Weiterbildung Widerstände meistern mit Resilienz
Resilienz: Stark in Zeiten ständigen Wandels
Die Fähigkeit, Krisen und Druck zu meistern und komplexe Herausforderungen zu bewältigen, wird als Resilienz oder Widerstandsfähigkeit bezeichnet. Mit Hilfe der Resilienzförderung werden bewält…
Resilienz: Stark in Zeiten ständigen Wandels
Die Fähigkeit, Krisen und Druck zu meistern und komplexe Herausforderungen zu bewältigen, wird als Resilienz oder Widerstandsfähigkeit bezeichnet. Mit Hilfe der Resilienzförderung werden bewältigungsrelevante Fähigkeiten und Ressourcen aktiviert, die sich positiv auf das berufliche und private Leben auswirken. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihre natürliche innere Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen aufbauen. Lernen Sie, Ihre Leistungsfähigkeit unter hohen Anforderungen zu erhalten sowie kritische Situationen durch eigenes Handeln zu beeinflussen und zum Besseren zu ändern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Resilienz – Kompetenz der Zukunft
Bedeutung des Begriffs für die Entwicklung der eigenen Widerstandskraft
Die sieben Säulen und acht Elemente der Resilienz - Stressresilienz aufbauen
Gesundheitsfördernde Denk- und Verhaltensmuster
Übungen zur E…
- Resilienz – Kompetenz der Zukunft
Bedeutung des Begriffs für die Entwicklung der eigenen Widerstandskraft
Die sieben Säulen und acht Elemente der Resilienz - Stressresilienz aufbauen
Gesundheitsfördernde Denk- und Verhaltensmuster
Übungen zur Erhöhung der Stressresilienz - Resilienz: Selbstcoaching
Checklisten und Fragebögen zur Standortbestimmung
Kurzanalyse zur Resilienz - Transfersicherung und Reflexion
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten:
dienstags und donnerstags, 18:00 - 20:30 Uhr
Lerneinheiten: 9 x 45 Minuten
Dauer
Seminarabende: 3
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- blended learing-Seminar für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
- Sie lernen Methoden kennen, um mit komplexen Anforderungen konstruktiv umzugehen und diese als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen
- Sie stärken Ihre Widerstandskraft, Selbstwirksamkeit und Selbststeuerung
- Sie erreichen Ihre Ziele gelassener und erfolgreicher
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.