Zum Inhalt springen
eine Frau mit Brille auf ihrem Gesicht vor blauem Hintergrund
eine Frau mit Brille auf ihrem Gesicht vor blauem Hintergrund
eine Frau mit Brille auf ihrem Gesicht vor blauem Hintergrund
Bild mit Siegeln

Adobe-Weiterbildungen beim IBB

Hochwertig, praxisnah und zertifiziert

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht
  • Topaktuelle Inhalte

Adobe-Weiterbildungen: Photoshop, InDesign, Dreamweaver und Illustrator

Adobe ist einer der führenden Softwareanbieter für Programme für Grafikbearbeitung und Illustrationen jeglicher Art. Für Werbeagenturen, Druckereien oder Unternehmen mit Abteilungen für Grafikdesign sind Adobe Produkte wie Photoshop, InDesign und Illustrator der Standard. Das IBB bietet vielfältige Adobe-Kurse für die Arbeit mit Grafiken und Publikationen – sowohl fürEinsteiger als auch für Teilnehmer mit Erfahrung

Neben den programmspezifischen Anwendungen lernen Sie dabei auch übergreifend, wie Sie mit den Adobe-Werkzeugen undKI-Funktionen Ihre Gestaltungsprozesse vereinfachen und professionelle Ergebnisse erzielen – direkt anwendbar für Ihre kreative Praxis.

Inhaltsübersicht

01Alle Kurse
anzeigen
02Adobe-InDesign-Weiterbildungen
anzeigen
03Adobe-Illustrator-Weiterbildungen
anzeigen
04Adobe-Dreamweaver-Weiterbildungen
anzeigen
05Adobe-After-Effects-Weiterbildungen
anzeigen
06Adobe-Animate-Weiterbildungen
anzeigen
07Ausstattung und Unterrichtsmethodik
anzeigen
08Fördermöglichkeiten unserer Adobe-Weiterbildungen
anzeigen

Adobe-Photoshop-Weiterbildungen

Adobe Photoshop ist das populärste Werkzeug, wenn es um professionelle Bildbearbeitung geht. Für die Arbeit mit Fotos und Bildmaterialbietet es unzählige Möglichkeiten und lässt bei der Umsetzung von Ideen nahezu keine Nutzer-Wünsche offen.

Adobe Photoshop, Basics

In diesem Photoshop-Kurs lernen Sie das Programm von Grund auf kennen. Schrittweise erlernen Sie den Umgang mit der Benutzeroberfläche und die Bildverwaltung mit "Adobe-Bridge". Im weiteren Verlauf befassen wir uns mit den wichtigsten Werkzeugen wie Auswahlwerkzeuge, Masken sowie mit dem Transformieren von Objekten. Abschließend erfahren Sie in diesem Kurs, wie Filter und Effekte eingesetzt und Bilder retuschiert und korrigiert werden. Bei Ihren Arbeiten im Programm werden alle Zwischenergebnisse nachvollziehbar und strukturiert in der Ebenenpalette untergebracht.

Adobe Photoshop, Aufbaukurs

Der Photoshop-Aufbaukurs vermittelt Ihnen zusätzlich zu den Themen aus unserem Kurs "Adobe Photoshop, Basics" praxisrelevantes Fachwissen zur Arbeit mit Aktionen, Pfaden, Formen und komplexen Filtertechniken. Auch die Bearbeitung von Bildern durch Retuschieren, Veränderung der Perspektiven, Farbkorrekturen und die Aufbereitung für den Druck wird hier behandelt.

Adobe-InDesign-Weiterbildungen

Adobe InDesign bietet optimale Unterstützung bei der Herstellung erstklassiger Produkte wie Bücher, Flyer, Zeitschriften, Anzeigen und vieles mehr. Die einfachen Werkzeuge erlauben es, komplexe Aufgaben in wenigen Arbeitsschritten zu erledigen. Zudem ist Adobe InDesign nahtlos mit Adobe Photoshop und Adobe Illustrator kompatibel und ermöglicht so professionelle und produktive Herstellungsprozesse sowie einen reibungslosen Workflow.

Adobe InDesign, Basics

Der Kurs "Adobe InDesign, Basics" bietet Einsteigern die Möglichkeit, den Umgang mit der Software kennenzulernen. Es werden schrittweise wichtige Inhalte vermittelt – etwa die Erstellung und Einrichtung von Dokumenten, der Aufbau von Broschüren und die Arbeit mit Texten, Logos, Tabellen und Musterseiten. Anschließend wird die Vorbereitung für den Druck ausgiebig erläutert.

Adobe InDesign, Aufbaukurs

Im Adobe InDesign Aufbaukurs wird auf Ihrem vorhandenen Grundwissen aufgebaut. Sie erhalten unter anderem Kenntnisse über die erweiterte Textformatierung und über die Erstellung automatischer Inhaltsverzeichnisse. Außerdem erfahren Sie alles über die Arbeit mit Tabellen und interaktiven Elementen sowie über die professionelle Formatierung von Bilder- und Textrahmen.

Adobe-Illustrator-Weiterbildungen

Adobe Illustrator ist ein leistungsstarkes Programm für die Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken. Es bietet effektive und zeitsparende Funktionen und lässt sich problemlos mit Adobe Photoshop und Adobe InDesign kombinieren. Die erstellten Grafiken können per Drag & Drop in Anwendungen wie Microsoft Office oder andere Grafiksoftware übertragen werden.

Adobe Illustrator, Basics

Unser "Adobe Illustrator, Basics"-Kurs bietet Einsteigern die Möglichkeit, den professionellen Umgang mit dem Programm zu erlernen. Sie lernen die Programmoberfläche und Werkzeuge kennen und üben den Umgang mit Pfaden, Farben und Verlaufstechniken.  Auch Themen wie Vektorisierung, Schnittmasken und der Umgang mit Texten werden in dieser Weiterbildung aufgegriffen.

Adobe Illustrator, Aufbaukurs

In unserem Adobe Illustrator Aufbaukurs wird das Grundwissen aus dem Kurs "Adobe Illustrator, Basics" um praxisbezogene Techniken erweitert. Hierzu zählen die Gestaltung von 3D-Objekten, die Logoerstellung und das Anlegen und Bearbeiten von Pinseln. Abschließend werden noch Werkzeuge wie "Symbol Aufspüren" und "Angleichen" ausgiebig erläutert.

Adobe-Dreamweaver-Weiterbildungen

Adobe Dreamweaver ist eine „designerfreundliche“ Kombination aus HTML und WYSIWYG-Editor. Das Programm weist trotz seiner Komplexität (diverse Skriptsprachen, CSS, HTML-Editor etc.) eine hohe Benutzerfreundlichkeit auf.

Adobe Dreamweaver – Webdesign

Das Seminar Adobe Dreamweaver – Webdesign gibt Ihnen zunächst einen guten Überblick über die Grundelemente und Bedienung, Formate, Formulare und CSS. Zusätzliches Fachwissen erwerben Sie anschließend zu Formularen, CMS, Erweiterungen, Framework, Webspace, HTML 5 und vielem mehr.

Adobe Dreamweaver – WordPress-Themes erstellen

In der vertiefenden Weiterbildung mit Adobe Dreamweaver erlernen Sie, wie man verschiedene Elemente für das Open-Source-Programm "WordPress" direkt in Adobe Dreamweaver erstellt und bearbeitet.

Adobe-After-Effects-Weiterbildungen

Adobe After Effects – Basics

In diesem Basics-Kurs erwerben Sie elementare Grundlagen in Adobe After Effects zur Erstellung und Bearbeitung von bewegten und animierten Szenen für Werbung, TV und Internet.

Adobe After Effects – Aufbaukurs

Der Aufbaukurs vermittelt Ihnen fortgeschrittene Kenntnisse in Adobe After Effects zur Erstellung und Bearbeitung von filmreifen Szenen für Werbung und TV. Auch mit der Nutzung der programminternen Cinema 4D Lite (Cineware) werden Sie vertraut gemacht.

Adobe-Animate-Weiterbildungen

Adobe Animate – Basics

Dieser Basics-Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Erstellung von Animationen, die über html und css im Browser ohne Plugin laufen. Sie sind nach der Weiterbildung in der Lage, interaktive Elemente (z. B. Buttons) in einer Animation oder in einem Film zu integrieren und können neben einer html/css-Ausgabe für den Browser Quicktime Movies und andere Formate exportieren.

Adobe Animate – Aufbaukurs

Dieser Aufbaukurs in Adobe Animate vermittelt Ihnen fortgeschrittene Kenntnisse zur Erstellung von Animationen. Sie können nach der Weiterbildung Mausereignisse, Tastaturereignisse und Bildschirmereignisse auswerten und mit diesem Wissen eine interaktive Applikation für den Browser erstellen, die in Anwendersoftware und beispielsweise auch in der Spieleprogrammierung zum Einsatz kommt.

Ausstattung und Unterrichtsmethodik

Sie lernen – gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Dazu gehört, je nach Thema, beispielsweise der Live-Unterricht in unserer Online-Akademie, bei dem Sie in Echtzeit mit Ihrem Dozenten und anderen Teilnehmern verbunden sind. Zum Lerntag gehören auch Videos und andere Medien, Fachliteratur und andere Lernformen über persönliche Lernpfade. Ebenso können Projektarbeiten und die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse integriert sein. Mit diesem Mix sind Sie fachlich und persönlich optimal für die Praxis vorbereitet.

Ob Sie am IBB-Standort oder von zuhause aus teilnehmen: Sie profitieren von moderner und professioneller technischer Ausstattung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen.

Fördermöglichkeiten unserer Adobe-Weiterbildungen

Unsere Adobe-Kurse sind AZAV-zertifiziert und erfüllen die Voraussetzungen für Förderprogramme wie z. B. den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Nähere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite zu diesem Thema. Bei Fragen beraten wir Sie gerne telefonisch.

Der Bildungsgutschein

Ein Mann, der das Wort "Bildungsgutschein" auf eine Tafel schreibt

Der Bildungsgutschein

Um einen Gutschein erhalten zu können, müssen Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind arbeitslos (mit und ohne Leistungsbezug nach SGB II oder III)
  • Sie sind arbeitssuchend
  • Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Sie benötigen die Fortbildung für Ihre berufliche Eingliederung
  • Sie benötigen die Fortbildung zur Sicherung Ihres Arbeitsplatzes
ein Bleistift und ein Taschenrechner auf einer Liste liegend

Wo können Sie einen Bildungsgutschein beantragen?

Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart für die Seminare können Sie unter anderem bei folgenden Kostenträgern beantragen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Ihre Berufsgenossenschaft
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Auf unseren Seiten zum Thema Förderprogramme finden Sie weitere Informationen.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.

Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

eine Frau, die an ihrem Schreibtisch sitzt und am Telefon spricht

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Kunden

ein Mann mit Schnurrbart und Bart
Kann nur Positives sagen: online funktioniert einwandfrei, alle Dozenten hochmotiviert und verbindlich, Räumlichkeiten sehr angenehm, Lage top, technische Ausstattung funktioniert einwandfrei, Leitung und Atmosphäre freundlich, positiv, hochprofessionell und seriös.
Michael Mayer, München
eine Person mit einem blauen Hemd und einem Lächeln
Durch den Aufbau der Module wird in kurzer Zeit viel Wissen vermittelt, das man unmittelbar in der Praxis anwenden und vertiefen kann. Zudem bieten sich ausreichende Möglichkeiten, vorhandene Fragen zu Projekten zu stellen, bei deren Lösung individuell auf jeden einzelnen Schüler eingegangen wird. Die Lernvideos, die begleitend zur Verfügung gestellt werden, sind sehr hilfreich und runden die Wissensvermittlung ab, sodass man nach Beendigung eines Moduls über erstaunlich viele Fähigkeiten und ein aussagekräftiges Portfolio verfügt.
Anja Stark, Stuttgart
eine Frau mit langen braunen Haaren und grünem Hemd
Während meiner Zeit beim IBB habe ich viel gelernt und hatte nette Leute an meiner Seite. Die Ansprechpartner vor Ort sind hilfsbereit und immer bemüht, bei Problemen zu helfen. Die Dozenten sind fachlich kompetent, gehen auf jeden Teilnehmer individuell ein und helfen immer gerne. Ich hatte ausreichend Zeit zur selbstständigen Arbeit, und auch die Unterrichtsstunden waren gut aufgeteilt.
Annemarie Eggerta, Erfurt