Flexibler Einstieg
Bitte wählen
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
AV-K-186-A
Weiterbildung MiA - Migranten integrieren in Arbeit
Gute Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund eine Grundvoraussetzung, um sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die sichere Anwendung der deutschen Sprache ermöglicht die mündliche und schriftliche Kommunikation mit Kollegen und Geschäftspartnern in allen Beschäftigungsbereichen und auf allen Beschäftigungsebenen.
Im Rahmen der Maßnahme nehmen Sie an einem Deutschcoaching und an Bewerbungsworkshops in Kleingruppen teil. Zusätzlich steht Ihnen ein Coach für zwei Einzelgespräche pro Woche zur Verfügung. In den Gesprächen werden Sie umfassend beraten und bei der Suche nach einer Arbeitsstelle intensiv unterstützt. Danach absolvieren Sie ein betriebliches Praktikum. Auch während dieser Zeit werden Sie von Ihrem Coach betreut.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Deutschcoaching
- Grammatik- und Vokabeltraining
- Kommunikationstraining
- Workshops
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
- Training von Schlüsselkompetenzen
- Individuelles Coaching
- Kompetenzfeststellung
- Berufszielplanung
- Unterstützung bei der Stellensuche
- Alltagshilfen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse und bereiten sich intensiv auf das Arbeiten in Deutschland vor. Durch das Praktikum lernen Sie den angestrebten Beruf in Deutschland besser kennen und zeigen deutschen Arbeitgebern, dass Sie für diesen Beruf geeignet sind. Und Sie können sogar schon ein Zeugnis oder eine Beurteilung aus Deutschland vorweisen. Das verbessert Ihre Chancen deutlich.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Migranten, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Als Online- und Präsenzcoaching durchführbar.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.