Weiterbildung Persönlichkeitsentwicklung
Die eigene Persönlichkeit mit ihren individuellen Stärken und Schwächen zu kennen, gehört zu den Erfolgsfaktoren im heutigen Berufsleben und zu den Schlüsselkompetenzen von Führungskräften. Denn die heutige Arbeitswelt unterliegt einem steten Wandel; Berufsfelder verändern sich dynamisch. Entsprechend werden erhöhte Anforderungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung an Führungskräfte und Mitarbeitende gestellt, um in diversen Positionen einsatzfähig sein zu können. Ein authentisches Persönlichkeitsprofil und entsprechende Softskills sind daher für Ihren beruflichen Erfolg so unabdingbar wie die fachlichen Kompetenzen.
Lernen Sie mit unseren Seminaren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung Ihre Entwicklungspotentiale erkennen und trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Ihre Souveränität im Vertreten eigener Standpunkte. Lernen Sie in unseren Kursen Ihre ganz persönliche Reflexion zur Persönlichkeitsentwicklung kennen, erfahren Sie Hilfreiches für zielführende Kommunikation im Bereich Selbst- und Fremdwahrnehmung und weisen Sie diese richtungsweisenden Fähigkeiten mit unseren Zertifikaten nach.
Um Berufstätigen die Teilnahme an unseren Kursen so angenehm und flexibel zu ermöglichen, werden viele unserer Seminare auch abends, online oder an Wochenenden angeboten.
Persönlichkeitsentwicklung: Unser Kursangebot
Für Ihre Suche gibt es 62 Treffer

MIA - Motivation Integration Arbeit (Präsenz)

Prozessmanagement für Fach- und Führungskräfte, Basics

Management- und Führungskräfteentwickung I

Umgang mit schwierigen Kunden

Widerstände meistern mit Resilienz

Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im Pflegebereich (ohne Vorkenntnisse)

Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im Pflegebereich (mit Vorkenntnissen)

Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im medizinischen Bereich (ohne Vorkenntnisse)
Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
Wer bietet finanzielle Förderung?
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart können
Sie unter anderen bei folgenden Kostenträgern beantragen:
Agentur für Arbeit
Jobcenter
Deutsche Rentenversicherung
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Wo informiere ich mich?
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Hier bietet das IBB eine breite Auswahl an Seminaren. All unsere Kurse sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.
Fördermöglichkeiten für Berufstätige
Ihre Weiterbildung beim IBB kann unter Umständen beispielsweise durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gefördert werden. Ob eine Förderung der Weiterbildung in Ihrem Fall möglich ist, wird individuell entschieden.
Wir haben Ihnen im Folgenden einige ausgewählte Instrumente zusammengestellt:
Wer bietet finanzielle Förderung für Berufstätige?
Agentur für Arbeit:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
Bundesministerium für Bildung und Forschung:
- Bildungsprämie
- Aufstiegs-BAföG
Regionale Programme:
- Programme der Bundesländer zur Förderung der Weiterbildung
Steuerliche Förderung:
- Informationen zur Absetzbarkeit von Weiterbildungskosten
Wo informiere ich mich?
Wenn Sie sich beim IBB weiterbilden möchten, vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit den Beratern an Ihrem Wunschstandort. Gerne informieren sie Sie in einem persönlichen Gespräch darüber, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen.