


KURSNET - Weiterbildungssuche der Bundesagentur für Arbeit
KURSNET ist das Portal der Bundesagentur für Agentur für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Als zertifizierter Bildungsanbieter veröffentlicht das IBB in dieser Datenbank eine Vielzahl seiner Weiterbildungen und Umschulungen sowie vom Arbeitsamt geförderte Kurse.
Alternativ können Sie natürlich auch direkt hier auf der Seite unsere Weiterbildungssuche nutzen oder einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren qualifizierten Beratern vereinbaren.
Inhaltsübersicht
Warum ist Weiterbildung wichtig?
Passende Weiterbildungsmöglichkeiten finden
Bildungsangebote einfach finden mit KURSNET
Was ist KURSNET?
Was zeigen Suchergebnisse und Trefferlisten an?
Welche Weiterbildungsangebote gibt es bei KURSNET?
New Plan der Arbeitsagentur: Entdecken Sie neue Potenziale
Welche Weiterbildungsangebote gibt es beim IBB?
Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es?
Warum ist Weiterbildung wichtig?
Oftmals können hohe Ansprüche im Beruf nur durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen dauerhaft erfüllt werden. Eine stetige Weiterbildung wird besonders durch technischen Fortschritt, Globalisierung und die sich ständig wandelnde Gesellschaft immer wichtiger. Durch eine berufliche Weiterbildung verbessern sich Ihre Aufstiegs- und Entwicklungschancen und erleichtern Ihnen den Neueinstieg, wenn Sie zum Beispiel länger in Ihrem Beruf pausiert haben.
Bildungsberatung nutzen
Wenn Sie eine Weiterbildung in Anspruch nehmen möchten, sollten Sie gezielt und geplant vorgehen. Wichtig ist es, die Weiterbildung sinnvoll zu nutzen und die passende Weiterbildungsmöglichkeit auszuwählen.
Dabei helfen Ihnen sowohl das KURSNET-Angebot als auch unsere Bildungsberater beim IBB.
Passende Weiterbildungsmöglichkeiten finden
Die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland sind vielfältig. Seminare, Lehrgänge, Workshops oder E-Learning Tools bieten ein weites Feld, um seine Qualifikation zu erhöhen. Nur wer auf dem neuesten Stand ist, hat dauerhaft gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.
Sprachkurse zählen zu den beliebtesten Weiterbildungsmaßnahmen auf KURSNET, gefolgt von Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Medizin sowie Weiterbildungen in EDV und Informatik.
Bildungsangebote einfach finden mit KURSNET
KURSNET hilft Ihnen, die Bildungsangebote Ihrer beruflichen Weiterbildungeinfach zu finden und gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten in Teilzeit, Vollzeit, online oder in einer Abendschule neben dem Beruf.
Die Weiterbildungssuchmaschine in KURSNET bietet Ihnen die Möglichkeit, über eine Freitextsuche und verschiedene Filterfunktionen genau das passende Angebot zu finden.
Was ist KURSNET?
KURSNET ist das führende und größte Portal für berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. KURSNET informiert Sie über die entsprechenden Bildungsanbieter, die gesuchten Veranstaltungen und natürlich die Lerninhalte. Betreiber von KURSNET ist die Bundesagentur für Arbeit. Fast alle Bildungsangebote können mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Ihrer Agentur für Arbeit vor Ort auf.
Was zeigen Suchergebnisse und Trefferlisten an?
Die Suchergebnisliste zeigt Ihnen passende Angebote von Bildungsanbietern gemäß den eingestellten Suchfiltern an. In der Standardsortierung erscheinen die Angebote in zufälliger Reihenfolge, lassen sich aber auch alphabetisch sortiert ausgeben. In der Ansicht „Kompakt“ werden Ihnen gleich die wichtigsten Angebotsinformationen angezeigt, in der Ansicht „Liste“ sehen Sie nur Kurstitel und Anbieter. Beim Klick auf die Detailseite eines Angebots erhalten Sie alle Angebotsinformationen detailliert angezeigt.
Welche Weiterbildungsangebote gibt es bei KURSNET?
Damit Sie wissen, welche Weiterbildungsangebote Sie im KURSNET-Portal erwarten können, haben wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Angebotstypen aufgeführt.
IHK Weiterbildungsangebote
Die Aus- und Weiterbildungsangebote der Industrie- und Handelskammern (IHK) stellen die in Deutschland wohl bekanntesten Maßnahmen dar. Die zertifizierten Abschlüsse der IHK-Weiterbildungen sind in fast allen Branchen anerkannt und akzeptiert. Insbesondere in handwerklichen und technischen Berufen werden diese aufgrund der konsequenten Ausrichtung auf die Berufspraxis sehr hoch anerkannt.
Arbeitsagentur Weiterbildungen
Die Agentur für Arbeit fördert die berufliche Weiterbildung nicht nur für Arbeitslose, sondern auch für Beschäftigte bzw. Arbeitnehmer. Dazu stehen den Agenturen für Arbeit verschiedene Fördermöglichkeiten und Förderprogramme zur Verfügung. Passende Weiterbildungskurse des Arbeitsamtes lassen sich im Portal KURSNET ganz leicht finden.
Unternehmensinterne Weiterbildungen
Unternehmensinterne Weiterbildungen sind bei Arbeitgebern im Unternehmen sehr beliebt. Grund dafür ist, dass diese Seminare genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Sie bieten somit also einen hohen Nutzen für die praktische Anwendung und selbstverständlich für die Mitarbeiter des jeweiligen Unternehmens.
Kurse und Seminare privater Bildungsträger
Auf dem Markt der beruflichen Weiterbildung gibt es alleine in Deutschland hunderte große und kleine Bildungsanbieter. Daher ist das Angebot an Weiterbildungskursen und -seminaren genauso groß wie auch die Qualitätsunterschiede. Eine gründliche Recherche über die nötigen Zertifizierungen, über die Qualität eines Anbieters und grundlegenden Informationen zur beruflichen Weiterbildung ist daher sehr wichtig.
New Plan der Arbeitsagentur: Entdecken Sie neue Potenziale
Nicht alle Interessenten für eine Weiterbildung wissen schon genau, nach welchem Kurs sie in KURSNET eigentlich suchen. In diesem Fall hilft das Online-Erkundungstool New Plan weiter, das ebenfalls von der Agentur für Arbeit bereitgestellt wird.
Testen Sie dort Ihre Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren. Außerdem können Sie sich mit New Plan individuell inspirieren lassen, welche Berufsalternativen sich anbieten. So haben Sie eine optimale Grundlage dafür, im nächsten Schritt die passende Weiterbildung auszuwählen, die Ihre neuen Ziele bestmöglich unterstützt.
1. Kompetenzen und Möglichkeiten testen
Finden Sie mit New Plan zunächst heraus, welche beruflichen Möglichkeiten zu Ihnen passen. Basis dafür sind Ihre Softskills, Ihre Motive sowie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken. Zu Ihren Entwicklungsmöglichkeiten werden Ihnen hier bereits passende Weiterbildungen angezeigt.
2. Berufliche Alternativen finden
Nach der Eingabe Ihres aktuellen bzw. letzten Berufs finden Sie Ideen, welche anderen Berufe sich für einen Wechsel gut für Sie anbieten. Die Ideen basieren dabei auf tatsächlichen Berufswechseln aus Millionen von Daten der Arbeitsagentur. Zu den empfohlenen Berufen erhalten Sie weiterführende Informationen sowie aktuelle Stellenangebote.
3. Weiterbildung suchen
Basierend auf Ihren neuen Erkenntnissen können Sie mit dem Tool von New Plan gleich noch gezielter nach passenden Weiterbildungen suchen, um Ihr nächstes Berufsziel zu erreichen. Natürlich sind hier auch die zertifizierten Kurse des IBB dabei!
Sie haben ein Testergebnis von New Plan? Bringen Sie es einfach mit zu Ihrer Beratung beim IBB!
Hunderte Kursangebote in verschiedenen Fachbereichen ermöglichen Ihnen eine passgenaue Weiterbildung beim IBB. Gerne beziehen wir Ihr Testergebnis von New Plan mit ein, wenn wir die optimale Qualifizierung für Sie zusammenstellen.
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
Welche Weiterbildungsangebote gibt es beim IBB?
Nicht nur beim KURSNET-Portal der Bundesagentur für Arbeit gibt es unzählige Weiterbildungsangebote. Wenn Sie sich neues Wissen aneignen möchten, um sich beruflich weiterzuentwickeln, mehr Verantwortung übernehmen wollen oder in einen neuen Berufszweig einsteigen möchten, kann eine professionelle Weiterbildung bei uns am Institut für Berufliche Bildung für Sie ebenfalls der richtige Weg sein.
Das Weiterbildungsangebot des IBB ist umfangreich und vielfältig. In diesem Abschnitt geben wir Ihnen deshalb einen Überblick über die angebotenen Weiterbildungen.
Suchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung ganz einfach online in unserer Weiterbildungsdatenbank:
Für Ihre Suche gibt es 1168 Treffer

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Print - 12 Monate Praktikum

Mediengestalter:in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK) in Teilzeit - Spezialisierung Digital - 12 Monate Praktikum

Fachinformatiker:in, Anwendungsentwicklung - Umschulung (IHK) in Teilzeit - 12 Monate Praktikum

Data Analyst - Fokus Python

Data Scientist - Fokus Python

Fokus-Python Object-Oriented Programming (OOP)

SQL & Relational Databases

Python Basics Training
Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es?
Abgesehen vom oben erwähnten Bildungsgutschein gibt es noch weitere Fördermöglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung. Diese sind unter anderem die Bildungsprämie, das Qualifizierungschancengesetz, das Meister-BAföG, das Aufstiegs- und Weiterbildungsstipendium, die Länderförderung und der Bildungskredit. Alle relevanten Informationen zu den Fördermöglichkeiten Ihrer beruflichen Weiterbildung haben wir für Sie zusammengestellt.
Steuern sparen
Sie können Ihre Kosten für die Weiterbildung als Werbungskosten vollständig in Ihrer Einkommenssteuererklärung absetzen. So können mindestens die Ihrem persönlichen Steuersatz entsprechenden prozentualen Anteile Kurskosten gespart werden.