Zum Inhalt springen
junge Frau zeigt Finger nach oben mit beiden Fingern
junge Frau zeigt Finger nach oben mit beiden Fingern
junge Frau zeigt Finger nach oben mit beiden Fingern
Bild mit Siegeln

Kursnet Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit

  • Einfach Kurs suchen und Anfrage stellen
  • Mehr als 1.000 Kurse zur Auswahl
  • Bis zu 100 % Förderung möglich
  • Über 1.200 Standorte in ganz Deutschland

KURSNET - Weiterbildungssuche der Bundesagentur für Arbeit

KURSNET ist das Portal der Bundesagentur für Agentur für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Als zertifizierter Bildungsanbieter veröffentlicht das IBB in dieser Datenbank eine Vielzahl seiner Weiterbildungen und Umschulungen sowie vom Arbeitsamt geförderte Kurse.

Bei KURSNET finden Sie alle Angebote zu:

  • Weiterbildungen und Umschulungen
  • Externenprüfungen und Teilqualifizierungen
  • Schulischen Ausbildungen
  • Lehrgängen und Fortbildungen jeglicher Art 

Alternativ können Sie natürlich auch direkt hier auf der Seite unsere Weiterbildungssuche nutzen oder einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Beratern vereinbaren. Mehr als 1.000 Kurse, Umschulungen, Coachings und weitere Angebote stehen Ihnen zur Auswahl!

Inhaltsübersicht

01Bildungsangebote einfach finden mit KURSNET
anzeigen
02Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung oder Umschulung?
anzeigen
03Welche Weiterbildungen gibt es bei KURSNET
anzeigen
04Weiterbildungen beim IBB
anzeigen
05New Plan der Arbeitsagentur: Entdecken Sie neue Potenziale
anzeigen
06Warum ist das IBB eine gute Wahl?
anzeigen
07Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
anzeigen

Bildungsangebote einfach finden mit KURSNET und "mein Now"

Die Weiterbildungssuchmaschine in KURSNET läuft über mein NOW und bietet Ihnen die Möglichkeit, über eine Freitextsuche und verschiedene Filterfunktionen genau das passende Angebot zu finden.

  • Die Suchergebnisliste zeigt Ihnen passende Angebote von Bildungsanbietern gemäß Ihrer Suche an.
  • Sie können nun nach vielen Kriterien Filter einstellen und damit Ihre Angebote reduzieren bzw. konkretisieren, zum Beispiel nach Ort, Start, Dauer und vielem mehr.
  • Beim Klick auf die Detailseite eines Angebots werden die Angebotsinformationen detailliert angezeigt, vor allem die Kursinhalte und Starttermine.

Weitere Möglichkeiten mit „mein NOW“

Neben der reinen Kurssuche hilft Ihnen „mein NOW“ auch bei der weiteren Orientierung in Sachen Beruf, Karriere, Weiterbildung und ggf. Neuorientierung. So können Sie

  • sich über Berufe und Perspektiven informieren.
  • mit Online-Tests die richtige Weiterbildung finden.
  • die passende finanzielle Förderung finden.

Alle Infos zu mein NOW

Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung oder Umschulung?

Wir helfen Ihnen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Unsere Bildungsexperten beraten Sie dabei ganz individuell. Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Weiterbildung oder Umschulung, die optimal zu Ihrer aktuellen persönlichen Situation, Ihrem beruflichen Lebenslauf sowie Ihren Wünschen und Zielen passt.

Schritte 1 bis 3 für eine Weiterbildung in München
Schritte 1 bis 3 für eine Weiterbildung in München

Haben Sie Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!

Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

eine Frau, die an ihrem Schreibtisch sitzt und am Telefon spricht

Welche Weiterbildungen gibt es bei KURSNET?

Sowohl KURSNET als auch das IBB haben ein breites Spektrum an Bildungsangeboten zur Auswahl. Welche Weiterbildungsangebote erwarten Sie im KURSNET-Portal und über die Suche mit mein Now? Ganz grob sind das die wichtigsten Angebotstypen:

Kurse und Seminare privater Bildungsträger

Auf dem Markt der beruflichen Weiterbildung gibt es alleine in Deutschland hunderte große und kleine Bildungsanbieter. Daher ist das Angebot an Weiterbildungskursen und -seminaren genauso groß wie auch die Qualitätsunterschiede. Eine gründliche Recherche über die nötigen Zertifizierungen, über die Qualität eines Anbieters und grundlegenden Informationen zur beruflichen Weiterbildung ist daher sehr wichtig.

IHK-Weiterbildungsangebote

Die Aus- und Weiterbildungsangebote der Industrie- und Handelskammern(IHK) stellen die in Deutschland wohl bekanntesten Maßnahmen dar. Die zertifizierten Abschlüsse der IHK-Weiterbildungen sind in fast allen Branchen anerkannt und akzeptiert. Insbesondere in handwerklichen und technischen Berufen werden diese aufgrund der konsequenten Ausrichtung auf die Berufspraxis sehr hoch anerkannt. Die Weiterbildung selbst übernehmen oft andere Anbieter und nur die abschließende Prüfung wird von der IHK abgenommen.

Arbeitsagentur-Weiterbildungen

Die Agentur für Arbeit fördert die berufliche Weiterbildung einerseits für Arbeitssuchende, vor allem mit Bildungsgutscheinen. Aber auch Beschäftigte bzw. Arbeitnehmer profitieren. Dazu stehen den Agenturen für Arbeit verschiedene Fördermöglichkeiten und Förderprogramme zur Verfügung. Im Portal KURSNET bzw. „mein Now“ der Arbeitsagentur können Sie die für Sie passende Förderung finden.

Weiterbildungsangebote beim IBB

New Plan der Arbeitsagentur: Entdecken Sie neue Potenziale

Nicht alle Interessenten für eine Weiterbildung wissen schon genau, nach welchem Kurs sie in KURSNET eigentlich suchen. In diesem Fall hilft das Online-Erkundungstool New Plan weiter, das ebenfalls von der Agentur für Arbeit bereitgestellt wird.

Testen Sie dort Ihre Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln oder neu zu orientieren. Außerdem können Sie sich mit New Plan individuell inspirieren lassen, welche Berufsalternativen sich anbieten. So haben Sie eine optimale Grundlage dafür, im nächsten Schritt die passende Weiterbildung auszuwählen, die Ihre neuen Ziele bestmöglich unterstützt.

1. Kompetenzen und Möglichkeiten testen

Finden Sie mit New Plan zunächst heraus, welche beruflichen Möglichkeiten zu Ihnen passen. Basis dafür sind Ihre Softskills, Ihre Motive sowie Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken. Zu Ihren Entwicklungsmöglichkeiten werden Ihnen hier bereits passende Weiterbildungen angezeigt.

2. Berufliche Alternativen finden

Nach der Eingabe Ihres aktuellen bzw. letzten Berufs finden Sie Ideen, welche anderen Berufe sich für einen Wechsel gut für Sie anbieten. Die Ideen basieren dabei auf tatsächlichen Berufswechseln aus Millionen von Daten der Arbeitsagentur. Zu den empfohlenen Berufen erhalten Sie weiterführende Informationen sowie aktuelle Stellenangebote.

3. Weiterbildung suchen

Basierend auf Ihren neuen Erkenntnissen können Sie mit dem Tool von New Plan gleich noch gezielter nach passenden Weiterbildungen suchen, um Ihr nächstes Berufsziel zu erreichen. Natürlich sind hier auch die zertifizierten Kurse des IBB dabei!

Sie haben ein Testergebnis von New Plan? Bringen Sie es einfach mit zu Ihrer Beratung beim IBB!

Hunderte Kursangebote in verschiedenen Fachbereichen ermöglichen Ihnen eine passgenaue Weiterbildung beim IBB. Gerne beziehen wir Ihr Testergebnis von New Plan mit ein, wenn wir die optimale Qualifizierung für Sie zusammenstellen.

Warum ist das IBB eine gute Wahl?

Das IBB hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1985 zu den größten privaten Bildungsanbietern entwickelt und ist Ihr Experte für berufliche Bildung. Die außergewöhnliche Kursvielfalt und die persönliche Beratung sorgen für maßgeschneiderte Angebote. Das effektive und bewährte Lernkonzept ist die Basis für Ihren Lern- und Berufserfolg. Bestnoten bei Teilnehmerbefragungen und unabhängigen Tests zeugen von höchster Kundenzufriedenheit.

Mehr als 40 Jahre Erfahrung
Mehr als 4.000 zufriedene Teilnehmer pro Tag
Mehr als 1.000 zertifizierte Kursangebote
Teilnahme bis zu 100 % förderfähig
Über 1.200 Standorte deutschlandweit
Teilnahme auch von zuhause aus möglich

eine Frau, die ein gelbes Sparschwein mit der Nase anstupst

Fördermöglichkeiten unserer Weiterbildungen für Arbeitssuchende

Wer bietet finanzielle Förderung?
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart können Sie unter anderen bei folgenden Kostenträgern beantragen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Wo informiere ich mich?
Der erste Schritt zu einer Förderung ist die Wahl einer passenden Fortbildung. Hier bietet das IBB eine breite Auswahl an Seminaren. All unsere Kurse sind zertifiziert – wir erfüllen somit die Anforderungen, die für eine Förderung notwendig sind.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.