Über uns
IBB Hildesheim: Moderne Fortbildung im historischen Altbau
Perfekt kombiniert: Der Standort des IBB Hildesheim in der Schützenallee 35-37 bietet eine schnelle Erreichbarkeit und vereint Innenstadtnähe mit grüner Umgebung. Zum Bahnhof sind es zu Fuß etwa zehn Minuten, der Bus hält direkt vor dem Haus und Autofahrer kommen bequem über die B1. Die vielfältigen zertifizierten Kurse zur Weiterbildung oder Umschulung werden beim IBB Hildesheim durch regelmäßige Feedbackrunden und ungezwungene Teilnehmertreffen ergänzt.
Unsere Seminarräume mit hohen Decken befinden sich in einem vollsanierten historischen Altbau und sind barrierefrei zugänglich. Hier findet der Unterricht zwischen 8 und 16 Uhr statt. Die vielen Fenster geben den Blick auf die umgebenden Grünflächen mit altem Baumbestand frei.
Noch mehr Natur beginnt auf der anderen Straßenseite: Hier verläuft der idyllische Stadtpark „Hoher Wall/Liebesgrund“ – ideal für einen entspannenden Spaziergang in der Mittagspause. Wer lieber shoppen geht, muss nicht weit laufen: In etwa 400 Metern lockt die Arneken Galerie zum Bummel, dahinter beginnt das alte Stadtzentrum.
Wenn Sie sich für unsere Fortbildungsangebote interessieren, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin unter Tel. 0800 7050000. Gemeinsam finden wir die passenden Angebote, die Ihren Berufserfolg bestmöglich unterstützen.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Erfahren Sie hier mehr über unser Hygienekonzept.
Unser Standort in Hildesheim (Schützenallee 35-37) bietet Ihnen eine Vielzahl zertifizierter Lernmodule zu unterschiedlichsten Themen an. Dazu gehören u. a.:
EDV-IT: | Microsoft® Office, Windows Server, ORACLE®-Datenbanken, Linux, Programmiersprachen |
Kaufmännisch: | SAP®, DATEV®, Lexware, Rechnungswesen, Buchführung, Personalwesen |
Management: | Qualitätsmanagement, Existenzgründung, Vertrieb, Umweltmanagement, Personalmanagement, Führungskräftetraining |
Gesundheit/Pflege: | Praxismanagement, Arztpraxen-Software |
Medien: | DTP, Websiteerstellung, Bild- und Filmbearbeitung, Adobe®-Produkte |
Technik: | CAD, SPS, CNC, Energie & Umwelt |
Sprachen: | Englisch |
Pädagogik: | Ausbildereignung (AdA/AEVO) |
Sie sind an einer Umschulung interessiert? Individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich.
Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied der IHK ist das IBB in Hildesheim eng mit der Region und den Akteuren des dortigen Arbeitsmarkts verbunden. Unsere Mitarbeiter verfügen somit über stabile, langjährige Kontakte zu Arbeitgebern und deren Verbänden und können Sie so bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz effektiv unterstützen. Unter anderem bieten wir all unseren Teilnehmern Bewerbungsunterstützung und Coaching (auch für Teilnehmer mit AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 SGB III).
Neuigkeiten

Umschulungsstart: Februar 2023
Im Februar 2023 starten unsere neuen Umschulungskurse!
Jetzt informieren und Beratungsgespräch vereinbaren:
Zu den Umschulungen
Oder jetzt für eine Online-Infoveranstaltung anmelden:
Zur Anmeldung

SPS-Technik: Kostenlose Infoveranstaltung
In unserer Online-Infoveranstaltung in Kooperation mit TÜV Rheinland geben wir Ihnen einen Einblick in die Zukunftsbranche der Automatisierungstechnik.
Besonderes Highlight wird eine Live-Schaltung, inkl. Ansteuerung, auf unsere Automatisierungsanlage sein.
Nächster Termin:
2. März 2023, 15 bis 16.30 Uhr

Наша пропозиція для біженців
Unser Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine:
Deutschunterricht und Coaching
Unterstützung bei der Jobsuche
Unterricht per Videochat
Teilnahme kostenlos (gefördert)
Infos und Anmeldung unter www.ibb.com/ukr
Noch Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!
Telefonische Sofortberatung:
Telefonische Sofortberatung:
0800 7050000
So finden Sie zu uns
Anfahrtsbeschreibung und Kontaktmöglichkeiten
Kontakt:
Verwaltung: 05121 1767044 / Kundencenter: 0800 7050000
Anfahrt:
Gut erreichbar per Bahn (Bahnhof Hildesheim nur 10 Min. Fußweg entfernt) oder per Bus (Haltestelle direkt vor dem Haus).