Management Schulungen
Die Aufgabenbereiche des Managements sind bereichsübergreifend und umfassen alle strategischen Felder der Unternehmensführung.
Fachkenntnisse bilden hier die Erfolgsgrundlage - für Geschäftsführer ebenso wie für führende Mitarbeiter. Moderne Unternehmen investieren zunehmend in den Bereich des Managements, da sie das Potenzial des gezielten Einsatzes und der aktiven Förderung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Unternehmen erkannt haben.
Die Management-Schulungen des IBB sind für Fachkräfte, Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Vorstände konzipiert, die sich in relevanten Managementfeldern spezialisieren möchten. Unsere Kurse ermöglichen Ihnen die systematische Entwicklung von Führungskompetenzen. Damit ausgestattet sind Sie in der Lage, die Handlungen Ihrer Mitarbeiter und Teams nach den Unternehmenszielen und -strategien auszurichten. Wissenschaftlich fundierte Inhalte und der hohe Praxisbezug unserer Seminare verschaffen Ihnen weitreichende Gestaltungspotenziale.
Das IBB hat ein breit gefächertes Seminar- und Schulungsangebot im Bereich Management entwickelt, das Sie sowohl beim Einstieg in eine Führungsposition unterstützt als auch dazu beiträgt, bestehendes Managementwissen zu vertiefen und auszubauen. Teilnehmer aus allen Branchen schätzen den hohen Standard der Seminare des IBB. Unsere erfahrenen Dozenten bieten Ihnen in unseren Management-Schulungen die Möglichkeit, Lerninhalte ausführlich zu vertiefen, spezielle Fragen zu klären und Konzepte anhand von Beispielen zu analysieren. Sie erlernen gezielte Strategien und erlangen wertvolles Fachwissen über unterschiedlichste Bereiche des Managements. Das IBB bietet Ihnen durch seine Schulungen die Möglichkeit, einen Wissensvorsprung zu erwerben, auf dessen Basis Sie Ihre Karriere gezielt vorantreiben können.
Lernen Sie in unseren Management-Schulungen die spezifischen Handlungsfelder dieses vielseitigen Bereichs kennen und werden Sie zum Kenner in Managementfragen.
Schulungen für Arbeitssuchende
Managemententwicklung und Projektmanagement
Projektmanagement inkl. Microsoft® Project
Personalarbeit - Operative Fachexperten
Personalmanagement I - Recruiting, Marketing, Entwicklung
Personalreferent/-in (HR Manager)
Schulungen für Berufstätige
Unser Angebot für Berufstätige finden Sie auf unserer Seite zum Thema "Management und Führung" für Berufstätige.
Schulungen für Arbeitssuchende
Personalarbeit - Operative Fachexperten
Recht in der Personalarbeit:
- Arbeitsverträge, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
- Formale Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
- Auflösung von Arbeitsverhältnissen
Wichtige Gesetze und Richtlinien:
- Tarifrecht, BetrVG, Mitbestimmung
- Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz, Gleichstellung
- Arbeitnehmerhaftung
- Personalakte
Personalbeschaffung:
- Anforderungsprofil, Stellenanzeigen, Suchmedien
- Bewerberauswahl
- Personalentwicklung und Personalmarketing
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitssicherheit
Zeitarbeit
Kommunikation
Personal- und Mitarbeiterführung
Kursumfang: 540 UE, Vollzeit
Managemententwicklung und Projektmanagement
Strategisches Management:
- Organisationsstrukturen und -modelle, Strategieentwicklung
- Leitbildprozesse; Unternehmenskultur und Einführung in die wesentlichen Führungslehren
- Integrierte Managementsysteme; Instrumente und Techniken
- Organisationspsychologie und Funktionen einer Führungskraft
- Methoden und Instrumente des Führungsprozesses
Projektmanagement:
- Projektbegriff, Projektmanagementansatz
- Projektorganisation und Projektkultur
- Initiierung und Zieldefinition
- Kontextanalyse, Analyseverfahren, Projektauftrag und Projektabgrenzung
- Projektplanung, Ressourcenplanung, Projektsteuerung und Controlling
- Projektdokumentation und Abschluss
- Projektmanagment-Software Microsoft® Project
Kursumfang: 360 UE, Vollzeit
Personalreferent/-in (HR Manager)
- Grundlagen der Beschaffung
- Stammdaten (Lieferantenstamm, Materialstamm u.a)
- Beschaffung von Lagermaterial (Konditionen, Anfrage, Angebot u.a)
- Beschaffung von Verbrauchsmaterial (Bestellanforderung, Auftragsbestätigung u.a.)
- Beschaffung von Dienstleistungen (Leistungsstamm, Leistungserfassung u.a.)
- LIS (Logistikinformationssystem)
- Prüfungsvorbereitung und SAP-Foundation Level Prüfung
Kursumfang: 180 UE, Voll- und Teilzeit
Projektmanagement inkl. Microsoft® Project
- Systemweite Konzepte
- Organisationseinheiten
- Systemweite Stammdatenkonzepte
- Transaktionen
- Logistiküberblick
- Einführung Kundenauftragsmanagement (SD-LE)
- Einführung Customer Relationship Management (CRM)
- Einführung Produktion (PP/LE)
- Einführung Supply Chain Management (SCM)
- Einführung Beschaffung (MM/LE)
Kursumfang: 45 UE, Voll- und Teilzeit
Personalmanagement I - Recruiting, Marketing, Entwicklung
Einstieg in die Kernprozesse, Ziele und Aufgabenbereiche der
Personalentwicklung:
- Strategien
- Beurteilungssysteme und Anforderungsanalyse
- Kompetenzermittlung
- Weiterbildung, Coaching und betriebliche Bildungsarbeit
- Traineeprogramme, Talentmanagement
Personalmarketing:
- Internes Personalmarketing
- Unternehmensleitbild und Unternehmensklima
- Leistungsanreize und Vergütung
- Förderung und Entwicklung
- Externes Personalmarketing
- Employer Branding
- Controlling / Informationsgrundlagen
Recruiting:
- Recruiting Workflow
- Anforderungsprofile
- Stellenanzeigen und Recruitingkanäle
- Bewerberauswahl, Mitarbeitergewinnung und Onboarding
Kursumfang: 180 UE, Voll- und Teilzeit
Zielgruppe
Unsere Management Schulungen richten sich an Teilnehmer verschiedenster Branchen und ermöglichen es Fach- und Führungskräften, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Ihnen bietet sich die Möglichkeit, sich durch diese zusätzliche Qualifikation beruflich weiterzuentwickeln, Verantwortung zu übernehmen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen.
Sie lernen gemeinsam mit anderen Schulungsteilnehmern unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Dazu gehören, je nach Thema, der Live-Unterricht in einem Klassenraum unserer Virtuellen Online Akademie VIONA® genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur u. a. Mit diesem Mix werden Sie fachlich und persönlich optimal auf die Praxis vorbereitet.
Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Fachleuten unterrichtet und betreut, die über umfassende theoretische Kenntnisse und fachpraktische Erfahrungen verfügen. Unsere Koordinatoren, die Sie auch beim Lernen begleiten, bieten Ihnen vor Ort Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.
Fördermöglichkeiten
Wenn Sie an einer unserer Management Schulungen teilnehmen möchten, können Sie unter Umständen einen Zuschuss aus einem der Förderprogramme von Bund und Ländern beantragen.
Die Weiterbildung beim IBB kann außerdem unter bestimmten Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mithilfe eines Bildungsgutscheines finanziert werden.
Der Bildungsgutschein
Wer kann einen Bildungsgutschein beantragen?
Um einen Gutschein erhalten zu können, müssen Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind arbeitslos (mit und ohne Leistungsbezug nach SGB II oder III)
- Sie sind arbeitssuchend
- Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht
- Sie benötigen die Fortbildung für Ihre berufliche Eingliederung
- Sie benötigen die Fortbildung zur Sicherung Ihres Arbeitsplatzes
Wo können Sie einen Bildungsgutschein beantragen?
Einen Bildungsgutschein oder eine andere Förderungsart für die Seminare können Sie unter anderen bei folgenden Kostenträgern beantragen:
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Deutsche Rentenversicherung
- Ihre Berufsgenossenschaft
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Auf unseren Seiten zum Thema Förderprogramme finden Sie weitere Informationen.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Kundenberater gerne zur Verfügung.