45 Lerneinheiten
1 Woche in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
M-867-5
Weiterbildung Projektmanagement Basics
Projektmanagement wird immer mehr zum erfolgsbestimmenden Organisationsansatz für Unternehmen in den unterschiedlichsten Industrie- und Wirtschaftszweigen. Es ermöglicht schnelle und flexible Arbeitsabläufe und trägt maßgeblich zur Steigerung von Effektivität und Effizienz eines modernen Betriebes bei.
In diesem Kurs werden die theoretischen und praktischen Grundlagen des Projektmanagements in kompakter Form vermittelt. Dabei lernen Sie, die Ressourcen eines Unternehmens auch über Abteilungsgrenzen hinweg dynamisch zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Projektstart, der Methodik einer Projektplanung und dem Umfangs- und Zeitmanagement. Neben der Projektdurchführung werden das Kostenmanagement, das Controlling und die Teamführung sowie der Projektabschluss erarbeitet.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Projektorganisation
- Methoden
- Abwicklung und Steuerung
- Ressourcenmanagement
- Projektauswertung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
1 Woche in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Projektkoordination ist zum wichtigsten Werkzeug der Prozessgestaltung und -entwicklung in Unternehmen geworden und steuert maßgeblich zur Effektivität und Effizienz von Projekten bei. Der aktuelle Arbeitsmarkt bedarf entsprechend qualifizierter Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mitbringen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme setzt selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten und sehr gute Deutschkenntnisse voraus.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Kurs eignet sich für Personen, die noch geringe oder keine Kenntnisse im Projektmanagement-Umfeld haben, z. B. High Potentials direkt von der Universität, Quereinsteiger oder Fach- und Führungskräfte, die Projektkoordination erlernen und beruflich anwenden müssen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.