


Weiterbildung in Burg beim IBB
Einblicke in den Standort
Über uns
Weiter mit Bildung in Burg
Wie die Adresse Bahnhofstraße 14 schon vermuten lässt, liegt das IBB Burg ganz in der Nähe des Bahnhofs und ist damit ideal erreichbar. Direkt gegenüber finden Sie außerdem einen Supermarkt und eine Parkanlage. Ins Stadtzentrum ist es auch nicht weit. Ob Weiterbildung oder Umschulung: Hunderte zertifizierte Angebote mit großer fachlicher Bandbreite unterstützen Sie passgenau auf Ihrem Weg zum Berufserfolg.
Bereits seit 1992 ist das IBB in Burg vertreten, die aktuellen Räume im Erdgeschoss des Büro- und Wohnkomplexes wurden 2017 bezogen. Sie sind hell und modern – in freundlicher Atmosphäre lässt es sich angenehm lernen. Ihr Unterricht findet hier zwischen 8 und 16:15 Uhr statt. In den Pausen können Sie die Küche nutzen und dort einen Snack in der Mikrowelle aufwärmen oder einen frischen Kaffee holen. Auch Kühlschrank, Wasserkocher und Geschirrspüler gehören zur Ausstattung.
Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin unter Tel. 0800 7050000. Wir freuen uns sehr, Sie bald als Teilnehmer bei uns zu begrüßen!
Unsere Kurse starten regelmäßig, ein Einstieg ist meist kurzfristig möglich. Die Module können je nach Bedarf miteinander kombiniert werden. In vielen Fällen können Sie übrigens auch einfach von zu Hause aus an unserem virtuellen Live-Unterricht teilnehmen. Voraussetzung ist bei geförderten Weiterbildungen die Zustimmung Ihres Kostenträgers. Weitere Infos finden Sie hier.
Sie sind an einer Umschulung interessiert? Individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich.
Als zertifizierter Bildungsträger und Mitglied der IHK ist das IBB in Burg eng mit der Region und den Akteuren des dortigen Arbeitsmarkts verbunden. Unsere Mitarbeiter verfügen somit über stabile, langjährige Kontakte zu Arbeitgebern und deren Verbänden und können Sie so bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz effektiv unterstützen. Unter anderem bieten wir all unseren Teilnehmern Bewerbungsunterstützung und Coaching (auch für Teilnehmer mit AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach §45 SGB III).
Neuigkeiten

Umschulungen: Flexibler Einstieg bis September
Nach dem Start ist vor dem Start: Neben der Einstiegsmöglichkeit im August gibt es dieses Jahr für die meisten Berufe erstmals auch neue Starttermine im September.
Nutzen Sie die zusätzliche Flexibilität – jetzt Umschulungsberuf wählen und durchstarten!

40 Jahre IBB: Weiterbildung machen und gratis Coaching erhalten
Wir feiern und Sie bekommen die Geschenke!
Machen Sie bis 30.10.2025 eine Weiterbildung beim IBB und erhalten Sie ein kostenloses Kompetenz- und Persönlichkeitscoaching.
Alle Infos: Kostenlose Coachings

IBB erneut als „Bestes Institut für berufliche Bildung“ ausgezeichnet
Das IBB hat in der aktuellen Studie „Deutschlands beste Weiterbildungsangebote“ von Deutschland Test erneut den ersten Platz in seiner Kategorie belegt. Damit konnte das Institut bereits zum zehnten Mal in Folge eine Spitzenposition in der Kategorie „Institute für berufliche Bildung“ behaupten.

Наша пропозиція для біженців
Unser Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine:
Deutschunterricht und Coaching
Unterstützung bei der Jobsuche
Unterricht per Videochat
Teilnahme kostenlos (gefördert)
Infos und Anmeldung unter www.ibb.com/ukr
Haben Sie Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne!
Im persönlichen Gespräch unterstützen wir Sie dabei, den passenden Kurs auszuwählen, und informieren Sie über Fördermöglichkeiten. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin oder nutzen Sie unsere telefonische Sofortberatung - selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

So finden Sie zu uns
Anfahrtsbeschreibung und Kontaktmöglichkeiten
Kontakt:
Verwaltungsnummer: 03921 2563985 / Beratung unter: 0800 7050000
Anfahrt:
Vom Bahnhof aus gehen Sie rechts in die Bahnhofstraße bis zur Hausnummer 14, die sich am Ende der T-Kreuzung befindet.
Ich danke Ihnen für Ihre Geduld, Ihre Unterstützung und Ihre Kompetenz, die mich auf meinem Weg begleiten. Die Atmosphäre in Ihrem Haus ist offen, herzlich und inspirierend – ein Ort, an dem man nicht nur lernt, sondern sich auch persönlich weiterentwickeln darf.