Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Bitte wählen
Weiterbildung 3D / CGI 3D-Druck mit der 3D-Software Blender
Auch die Open-Source-Software Blender ist in diesem Bereich einsetzbar. Mit ihr lassen sich u.a. Druckmodelle erstellen. In diesem Kurs erwerben Sie alle nötigen Fähigkeiten, um Blender zur Erzeugung und Optimierung von 3D-Druck und bestimmter 3D-Modelle zu nutzen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Überblick über den 3D-Druck-Workflow
- Blender vorbereiten
- Druckmodelle erstellen - Photogrammetrie
- Druckmodelle erstellen - Modelling
- Druckmodelle erstellen - einfaches Sculpting
- Export und Slicing
- Vorbereitung zum Multi-Material-…
- Überblick über den 3D-Druck-Workflow
- Blender vorbereiten
- Druckmodelle erstellen - Photogrammetrie
- Druckmodelle erstellen - Modelling
- Druckmodelle erstellen - einfaches Sculpting
- Export und Slicing
- Vorbereitung zum Multi-Material-Druck
- Modelle aufteilen, bewegliche Modelle
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenB-4584
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Der Kurs setzt die im Grundkurs vermittelten Fähigkeiten voraus. Alternativ ist auch eine Eignungsprüfung möglich
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.