Autodesk 3ds Max®, Basics
3ds Max ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm in den Bereichen Computerspiele, Comic, Animationen und in der TV- und Kinobranche. Aber auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur wird das Programm sehr häufig benutzt.
Die Referenzliste an Firmen, Spielfilmen und Computerspielen, in denen das Programm benutzt wurde und wird, ist sehr lang.
Inhalte der Weiterbildung
- Grundlegende Programmfunktionen
- Der Arbeitsbereich
- 3D-Modelling
- Animation
- Beleuchtung
- Rendering
- Workflow
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Werden Sie zum 3D-Artist und profitieren Sie von der Erstellung dreidimensionaler Objekte für Produktpräsentationen, da hier z. B. noch anschaulicher die Eigenschaften der Marken hervorgehoben werden können. Aber auch in den Bereichen Film und Fernsehen sowie in der Architektur ist das Programm kaum mehr wegzudenken.
Mit Kenntnissen zusätzlich zu den Programmen der Adobe® Creative Suite eröffnen sich für Sie noch größere Chancen bei der Arbeitsmarktintegration.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.