Wichtigste Eckdaten in Kürze
Termin auf Anfrage
Internationales Zertifikat AWS (nach bestandener Prüfung) und trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
14 Wochen in Vollzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Cloud Softwareentwicklung 4.0: Cloud Computing, DevOps-Tools, Serverless Computing, Mensch-Maschine-Kommunikation, Agile
Kursnummer: Z-E-4670Anschließend erlernen Sie die Entwicklung von Cloud-nativen Anwendungen, einschließlich Cloud-Konzepte und spezifischer Tools. Der Kurs zeigt, wie DevOps die Unternehmenskultur verbessert und hohe Codequalität sichert. Sie experimentieren mit testgetriebener und verhaltensgetriebener Entwicklung. DevOps-Ingenieure schließen die Lücke zwischen Entwicklern und Betriebsteams durch Automatisierung und Integration von Tools. Dieser Kurs vermittelt zentrale Prinzipien und relevante Fallstudien.
Vorteile von Continuous Integration, Continuous Delivery, agilen Methoden und Scrum-Praktiken werden behandelt. Wichtige MongoDB-Prinzipien und IBM Cloudant sind ebenfalls Teil des Kurses.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Benutzeroberflächen, Benutzererlebnisse
- Best Practices der visuellen Entwicklung
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines UI/UX-Designers
- Web-Design-Methoden, UI-Design mit Figma
- Responsive Web Design (RWD)
- Progressive Web Develo…
- Benutzeroberflächen, Benutzererlebnisse
- Best Practices der visuellen Entwicklung
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines UI/UX-Designers
- Web-Design-Methoden, UI-Design mit Figma
- Responsive Web Design (RWD)
- Progressive Web Development (PWD)
- Progressive Webanwendungen (PWA)
- Single Page Applications (SPA)
- Webentwicklungs-Frameworks wie Bootstrap
- Cloud Native, DevOps-Tools und Technologien
- Agile Methoden, Scrum, NoSQL-Datenbanken in der Cloud
- Continuous Integration und Deployment (CI/CD)
- Automatisierung von Prozessen
- AWS Cloud Services und Tools
- Containerisierung, Überwachung und Logging
- Programmierung mit Python
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Darüber hinaus bieten sich Chancen im Bereich der Gestaltung benutzerfreundlicher und ästhetisch ansprechender Anwendungen, die in Agenturen, Start-ups oder großen Unternehmen gefragt sind. Experten mit Kenntnissen in UI/UX können in Produktmanagement, Usability-Forschung oder Marketingabteilungen arbeiten und so das Nutzererlebnis optimieren. Auch Freelancer und Selbstständige profitieren von erweiterten Kompetenzen und können ihr Dienstleistungsangebot ausbauen.
Insgesamt ermöglichen diese Qualifikationen den Einstieg in dynamische und wachsende Technologiefelder, in denen Fachkräfte innovative Lösungen entwickeln, agile Teams unterstützen und die digitale Transformation von Unternehmen vorantreiben. Die Kombination aus technischem Wissen, sozialen Kompetenzen und Future Skills schafft eine solide Basis für vielfältige Karrierewege und langfristigen beruflichen Erfolg.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.
