03.07.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3055-1
Weiterbildung Data Literacy
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis von und über Daten unentbehrlich. Das Data Literacy Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt dabei online und berufsbegleitend die idealen Grundlagen zu Themen wie Big Data, Küns…
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis von und über Daten unentbehrlich. Das Data Literacy Training unseres Kooperationspartners StackFuel vermittelt dabei online und berufsbegleitend die idealen Grundlagen zu Themen wie Big Data, Künstliche Intelligenz und dem Internet der Dinge (Internet of Things, kurz: IoT). Hier lernen Sie die neuesten Datentechnologien kennen, trainieren die fachgerechte Kommunikation mit Datenexperten und können nach der Teilnahme selbstständig Datenanalysen evaluieren und Datenvisualisierungen beurteilen. Damit Sie das erlernte Wissen von Anfang an in einen nützlichen Kontext einbinden können, verwenden wir reale Business Szenarien, die Ihnen ein praxisnahes und effektives Training ermöglichen.
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Modul 1
- Big Data
- Datengestützte Entscheidungen
- Arbeitsschritte in der Datenanalyse
- Best Practices in der Strukturierung von Daten
Modul 2
- Datafizierung
- Verständnis von Dateninfrastrukturen
- Datenreinigung in komplexen Projekten
- Best Practices von Datenvisualisierung…
Modul 1
- Big Data
- Datengestützte Entscheidungen
- Arbeitsschritte in der Datenanalyse
- Best Practices in der Strukturierung von Daten
Modul 2
- Datafizierung
- Verständnis von Dateninfrastrukturen
- Datenreinigung in komplexen Projekten
- Best Practices von Datenvisualisierungen
Modul 3
- Künstliche Intelligenz
- Anwendungsfälle der künstlichen Intelligenz
- Algorithmen des überwachten und unüberwachten Lernens verstehen (Maschinelles Lernen)
- Training von KI-Algorithmen nachvollziehen
Modul 4
- Internet der Dinge und Industrie 4.0
- Möglichkeiten von Sensoren begreifen
- Datenbasierte Produktentwicklung durch A/B Tests
- Predictive Maintenance von Anlagen mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Das Training ist berufsbegleitend zu absolvieren.
Lernmaterial: 72 Stunden
3 Module + 1 Abschlussprojekt
Das Data Literacy Training ist ein Teil der StackFuel Upskilling Mitgliedschaft. Für den Preis von 290,00€ inkl. MwSt. erhalten Sie ein Jahr lang Zugriff auf alle Upskilling Trainings.
StackFuel bietet Ihnen eine innovative Lernumgebung, mit der Sie Ihre Datenkompetenz auf die effektivste Weise weiterentwickeln - interaktiv und mit echten Praxisaufgaben
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Für das Data Literacy Training werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
inkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Interaktive Übungsaufgaben
- Videolektionen
- Experteninterviews
- Textlektionen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.