Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3697
Weiterbildung Digital Transformation Management - Diplomlehrgang
Mit dem Online-Diplomlehrgang Digital Transformation erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um jegliche Widerstände im Zuge des digitalen Wandels zu bewältigen - und das völlig flexibel neben dem Berufsalltag. Der berufsbegleitende Lehrgang bereitet Sie in kürzester Zeit zielgerichtet auf die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Sie erhalten erste Einblicke in die Handelsstrategien und Produktionsabläufe der Zukunft und verstehen zudem die Anforderungen an Führungskräfte, die durch die digitale Transformation entstehen.
Beim digitalen Wandel spielt vor allem der adäquate Umgang mit der Ressource Wissen eine entscheidende Rolle. Wie nun dieser Forderung unter den veränderlichen Vorzeichen des digitalen Wissensmanagements nachgekommen werden kann, erklärt dieser Lehrgang. Zudem erwarten Sie umfassende Grundlagen zum Thema Data Science, mit denen Sie Wissen aus Daten ziehen und langfristige Chancen frühzeitig erkennen können. Abgerundet werden die Lehrinhalte durch ein umfassendes Grundlagenmodul im Bereich Innovationsmanagement, wobei Sie erfahren, wie neue Ideen für Ihr Unternehmen generiert werden können.
Der Online-Diplomlehrgang ist als Fernlehrgang konzipiert. Teilnehmer teilen sich das Lerntempo eigenständig ein und bestimmen selbst, wann sie Prüfungen ablegen. Dank modernster Prüfungstechnologien absolvieren Sie alle Prüfungen online. Es entstehen auch bei längerer Kursdauer keine Mehrkosten.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Modul 1: Führung im digitalen Zeitalter
- Modul 2: Digital Business
- Modul 3: Digitalisierung im Handel und in der Produktion
- Modul 4: Wissensmanagement und Digitalisierung
- Modul 5: Data Science
- Modul 6: Innovationsmanagement
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: 400 Stunden
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Diplomlehrgang Digital Transformation Management richtet sich an:
- Führungskräfte, die sich für den digitalen Wandel rüsten wollen
- Mitarbeiter aus allen Branchen, die sich für den bevorstehenden digitalen Umbruch umfassend vorbereiten möchten
- Berufstätige, die über Abteilungsgrenzen hinaus digitale Zusammenhänge verstehen wollen
- Personen mit einem Vorstudium der BWL, die verstehen wollen, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die traditionelle BWL hat
- Fachkräfte, die sich mit den Auswirkungen und neuen Geschäftsmodellen der Digital Economy auseinandersetzen und zu digitalen Leadern werden möchten
- Selbstständige, KMUs und EPUs, die fit für den digitalen Wandel werden möchten
Kosten und Fördermöglichkeiten
umsatzsteuerfrei
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Berufsbegleitende Diplomlehrgänge bieten grenzenlose Flexibilität und eignen sich als Einstieg in ein konkretes Thema. Auf Sie warten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Berufsbegleitend
- Ohne Präsenz - alle Lehrgangsinhalte online
- Jederzeitiger Lehrgangsbeginn möglich
- Alle Prüfungen online absolvieren, wann Sie wollen
- Interaktiver Online Campus - wir bringen den Campus zu Ihnen
- Ihre Lehrgangsgebühr kann steuerlich abgesetzt werden
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.