Flexibler Einstieg
Bitte wählen
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Teilzeit
AV-C-154
Einzelcoaching - Förderung digitaler Kompetenz (35 Coachingeinheiten)
Digitalisierung und die Arbeitswelt 4.0 sind in aller Munde, doch was bedeutet das eigentlich im Detail? Welche digitalen Kompetenzen benötigt man für die Arbeitswelt 4.0 und worauf müssen Sie bei der Erstellung und beim Versand digitaler Bewerbungsunterlagen achten?
Im Rahmen des Einzelcoachings zur Förderung Ihrer digitalen Kompetenz arbeiten Sie gemeinsam mit einem Coach an einem Tablet und lernen hieran schrittweise die Möglichkeiten digitaler Medien und E-Services für Ihren Bewerbungsprozess kennen und nutzen. Sie erhalten passgenaue Unterstützung und verlieren mögliche Berührungsängste mit diesem Thema.
Durch das Einzelcoaching erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre digitalen Kompetenzen. So können Sie Ihrer (beruflichen) Zukunft mit neuem Elan entgegensehen.
Die 35 Coachingeinheiten können flexibel innerhalb eines Zeitraums von 24 Wochen stattfinden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Unterstützung bei der Nutzung digitaler und sozialer Medien für die Jobsuche und im Bewerbungsprozess
- Entwicklung von Bewerberprofilen unter Nutzung digitaler Medien
- Auseinandersetzung mit den Anforderungen der Arbeitswelt 4.0
- Trainieren von Vorstellungsgesprächen im virtuellen Raum
- Auseinandersetzung mit modernen Auswahlverfahren und die Folgen für den Bewerbungsprozess
- Sensibilisierung für die Risiken bei der Anlage eines digitalen Profils
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Die Coachingzeiten werden individuell vereinbart.
Berufliche Perspektiven
Im Rahmen des Einzelcoachings arbeiten Sie gemeinsam mit einem Coach sukzessive an der Förderung Ihrer digitalen Kompetenz, um zukünftig auch digitale Unterstützungsangebote bei der Stellensuche nutzen zu können.
Teilnahmevoraussetzungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Der Maßnahmebaustein richtet sich an alle arbeitsuchenden oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen, die mithilfe eines individuellen Coachings ihrer Integration in Arbeit einen Schritt näherkommen möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
Dieses Coaching ist sowohl online als auch in Präsenz an einem IBB-Standort durchführbar*. Bei einer Teilnahme von zu Hause stellen wir Ihnen die erforderliche Technik (Laptop oder Computer, Bildschirme, Headset usw.) kostenlos zur Verfügung. Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Windows-Computer teilnehmen.
*Voraussetzung für die Online-Teilnahme ist die Zustimmung des jeweiligen Kostenträgers.
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.