02.10.2023
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Selbststudium
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
BA-3686
Weiterbildung Führungskraft - neue Impulse und Resilienz aufbauen
Sie haben ein Interesse, ihre M…
Sie haben ein Interesse, ihre Mitarbeiter zu fördern und schätzen sie wert. Sie kennen die Stärken, Kompetenzen und Interessen der Mitarbeiter und berücksichtigen diese bei der Aufgabendelegation. Und nicht zuletzt denken sie an das allgemeine Wohlergehen und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. In diesem Training lernen Sie, wie Sie über mehr Mitarbeiterorientierung letztendlich auch die Kundenorientierung steigern.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die relevanten Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, eine zeitgemäße Zusammenarbeit in virtuellen Teams umzusetzen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam im Team zu bewältigen. Sie lernen außerdem die Selbstmanagement-Methoden und -Techniken kennen, die es Ihnen leichter machen, Ihre Ziele zu erreichen, motiviert zu bleiben, Aufgaben zu planen und zu bewältigen sowie produktiver zu werden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Die Macher-Generation - Die Zukunft braucht weniger Wissensriesen und Theoretiker, sondern Umsetzer
- Digitale Disruption verstehen - Mehr Faszination statt Angst und Ohnmacht
- Digitale Megatrends der Zukunft - Verständnis für die Dimensionen…
- Die Macher-Generation - Die Zukunft braucht weniger Wissensriesen und Theoretiker, sondern Umsetzer
- Digitale Disruption verstehen - Mehr Faszination statt Angst und Ohnmacht
- Digitale Megatrends der Zukunft - Verständnis für die Dimensionen und Alternativlosigkeit
- Digitale Wissensquellen effektiv nutzen - So werden Sie zum smarten Wissensgärtner
- Digitalisierung machbar machen - Die 10 Engpässe in der Digitalisierung smart lösen
- Erfolgsgeheimnis Lernkultur
- Feedback geben - Wirkungsvoll und angemessen Feedback einsetzen
- Feedback nehmen - Aktiv und regelmäßig um Feedback bitten
- Führen mit Zielvereinbarungen - Leiten, fördern, motivieren: Zielvereinbarungen mit Köpfchen
- Führungskraft als Personalentwickler Nr. 1 - Teamperformance durch Qualifizierung steigern
- Interkulturelle Kommunikation - Missverständnisse vermeiden und effektiv zusammenarbeiten
- Mobbing - Psychoterror am Arbeitsplatz erkennen und vermeiden
- Moderationstechniken - So führen Sie zielgerichtet und souverän durch Meetings
- Nachhaltig lernen mit E-Learning
- Posteingang meistern - Die E-Mail-Flut massiv reduzieren und mehr Klarheit schaffen
- Produktiver werden mit System - Mit mehr Überblick und Ordnung produktiver werden
- Scrum - Alles, was Sie über Scrum wissen sollten
- Stärken stärken - Ihre eigenen Talente zielorientiert einsetzen
- Teamkreativität nutzen - Mit der Kreativität des Teams zu besseren Ideen
- Teammeetings verbessern - Effektiv und zielgerichtet Meetings gestalten
- Teamwork im Homeoffice mit Microsoft Teams - Die Kunst erfolgreicher Teamarbeit
- Virtuelle Kommunikation im Team - Auf Distanz zum Missverständnis, nicht zum Mitarbeiter
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: ca. 38 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 19 Stunden
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
Die Motivation Ihrer Mitarbeiter gezielt fördern
Souverän reagieren
Neue Impulse für eine neue Arbeitswelt
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.