Wichtigste Eckdaten in Kürze
07.04.2025 (Abendkurs / Wochenendkurs)
Weitere TermineTeilnahmebescheinigung
Zugang: 8 Wochen bei individueller Lernzeit
Bitte wählen
Weiterbildung Erfolgreiche Führung in der digitalen Welt: Agile Prinzipien und digitale Transformation
Sie haben ein Interesse, ihre Mitarbeiter zu förde…
Sie haben ein Interesse, ihre Mitarbeiter zu fördern und schätzen sie wert. Sie kennen die Stärken, Kompetenzen und Interessen der Mitarbeiter und berücksichtigen diese bei der Aufgabendelegation. Und nicht zuletzt denken sie an das allgemeine Wohlergehen und die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. In diesem Training lernen Sie, wie Sie über mehr Mitarbeiterorientierung letztendlich auch die Kundenorientierung steigern.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die relevanten Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, eine zeitgemäße Zusammenarbeit in virtuellen Teams umzusetzen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam im Team zu bewältigen. Sie lernen außerdem die Selbstmanagement-Methoden und -Techniken kennen, die es Ihnen leichter machen, Ihre Ziele zu erreichen, motiviert zu bleiben, Aufgaben zu planen und zu bewältigen sowie produktiver zu werden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Agile Prinzipien
- Die Fehlerkultur- Scheiter heiter
- Digital Leadership
- Digitale Disruption verstehen - Mehr Faszination statt Angst und Ohnmacht
- Digitale Megatrends der Zukunft - Verständnis für die Dimensionen und Alternativlosigkeit
- Digitale Wissensquellen eff…
- Agile Prinzipien
- Die Fehlerkultur- Scheiter heiter
- Digital Leadership
- Digitale Disruption verstehen - Mehr Faszination statt Angst und Ohnmacht
- Digitale Megatrends der Zukunft - Verständnis für die Dimensionen und Alternativlosigkeit
- Digitale Wissensquellen effektiv nutzen - So werden Sie zum smarten Wissensgärtner
- Digitalisierung machbar machen - Die 10 Engpässe in der Digitalisierung smart lösen
- High Potentials - So erkennen und binden Sie Ihre High-Potential
- Krisenkommunikation für Führungskräfte - Schwierige Botschaften nachvollziehbar vermitteln
- Lean for Leaders: Tools und Strategien zur Kostensenkung - Schlank durch die Krise
- Machen statt grübeln
- Menschenkenntnis in der Führung - Mitarbeiter richtig verstehen und einschätzen
- Mitarbeitergespräche - Mit den richtigen Methoden mehr bei Ihren Mitarbeitern bewegen
- Mitarbeitermotivation - Mitarbeiterbedürfnisse erkennen und berücksichtige
- Mitarbeiterorientierung ist Kundenorientierung - Mit zufriedenen Mitarbeitern bei Kunden punkten
- Recruiting - So verdoppeln Sie Ihre Trefferquote bei Neubesetzungen
- Reden souverän meistern - So begeistern Sie Menschen mit Ihren Reden
- Resilienz - Das Geheimnis der wirklich Erfolgreichen
- Teambuilding für ein starkes Wir Gefühl
- Teamkreativität nutzen - Mit der Kreativität des Teams zu besseren Ideen
- Teammeetings verbessern - Effektiv und zielgerichtet Meetings gestalten
- Teamperformance erhöhen - Teams systematisch auf Erfolgskurs bringen
- Teamwork im Homeoffice mit Microsoft Teams - Die Kunst erfolgreicher Teamarbeit
- Teamwork in hybriden Teams - Ein neues Miteinander finden
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

für Berufstätige
Jetzt downloadenBA-3686
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
Lernmaterial: ca. 38 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 19 Stunden
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.
Vorteile
Die Motivation Ihrer Mitarbeiter gezielt fördern
Souverän reagieren
Neue Impulse für eine neue Arbeitswelt
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.