15.01.2024
(Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
6 Lerneinheiten
Seminarabende: 3; Zugang Excel: 4 Wochen
Selbststudium
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
BA-3384
Weiterbildung Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive Excel Aufbau
Ergänzend erhalten Sie innerhalb des Kurses einen Zugang zum ILIAS-Modul Excel Aufbau, um hierin Ihre Kenntnisse zu erweitern. Dabei lernen Sie anspruchsvollere, fortgeschrittene Techniken kennen, um im Arbeitsalltag damit optimal zu punkten und Ihre Produktivität noch einmal zu steigern.
Sie nutzen dafür ILIAS, ein digitales und interaktives Lernmanagement-System, das die Materialien für das Excel Aufbaumodul bereithält und gemeinsames Arbeiten ermöglicht. Teilnehmer haben Zugriff auf Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien. Sie bearbeiten Übungen und Lernerfolgskontrollen, die meist gleich durch ILIAS ausgewertet werden und so direkt eine Rückmeldung zum Wissensstand liefern.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten, Kostenstelle, Kostenträger
- Kostenfunktion und Umsatzfunktion
- Break-Even-Analyse
- Deckungsbeitragsrechnung
- Preis- und Kostenkalkulation
- Budgetierung und Abweichungsanalyse
- Make-or-Buy
Excel…
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten, Kostenstelle, Kostenträger
- Kostenfunktion und Umsatzfunktion
- Break-Even-Analyse
- Deckungsbeitragsrechnung
- Preis- und Kostenkalkulation
- Budgetierung und Abweichungsanalyse
- Make-or-Buy
Excel Aufbau
- Anspruchsvolle Formatierungen für Fortgeschrittene wie bedingte Formatierung und benutzerdefinierte Zahlenformate anwenden
- Fortgeschrittene Techniken zur Bearbeitung von Arbeitsblättern
- Verwendung von Funktionen aus Kategorien wie: Logik, Statistik und Finanzmathematik
- Erstellen von Diagrammen unter Verwendung fortgeschrittener Formatierungsmöglichkeiten
- Tabellen und Listen analysieren, filtern und sortieren; Szenarien erstellen und verwenden
- Tabellenkalkulationsdaten validieren und überprüfen
- Produktivität durch das Arbeiten mit benannten Zellbereichen, Makros und Vorlagen steigern
- Optionen zum Verknüpfen, Einbetten und Importieren verwenden, um Daten zu integrieren
- Gemeinsames Bearbeiten und Überprüfen von Tabellen
- Funktionen zur Dokumentensicherheit anwenden
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminardauer und -zeiten:
montags und donnerstags, 18:00 - 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 6 x 45 Minuten
Die Excel Lizenz ist 4 Wochen gültig!
Lernmaterial: 4 Stunden
Eigenstudium: empfohlen 1-3 Stunden
Dauer
Seminarabende: 3; Zugang Excel: 4 Wochen
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Orts - und zeitunabhängiges Lernen
- Mit dieser Qualifizierung erlangen Sie ein praxisrelevantes Grundverständnis des Controllings und lernen wichtige Begriffe der Kosten-und Leistungsrechnung sowie deren Bedeutung für unternehmerische Entscheidungen kennen.
- Ebenso erweitern Sie Ihre Excel-Kenntnisse um hilfreiche, praxisrelevante Aspekte
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.