05.06.2023 (Vollzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
180 Lerneinheiten
4 Wochen in Vollzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit
V-2778-3
Weiterbildung Gute Texte - wirksame Botschaften Contenterstellung Text
Schreiben Sie noch oder texten Sie schon?
Ob in Management, Marketing oder Vertrieb: Mit der neuen Medienrealität und dem hohen Zeitdruck verlangen Unternehmen von ihren Mitarbeitern mehr Textkompetenz als je zuvor. Selbstständig? Dann gilt das auch für Si…
Schreiben Sie noch oder texten Sie schon?
Ob in Management, Marketing oder Vertrieb: Mit der neuen Medienrealität und dem hohen Zeitdruck verlangen Unternehmen von ihren Mitarbeitern mehr Textkompetenz als je zuvor. Selbstständig? Dann gilt das auch für Sie.
Richtig gedacht und gut gemacht gelingen gute Texte mit wirksamen Botschaften. Ganz gleich, was für Informationen Sie erstellen. Sei es redaktioneller Content wie Website-Texte, Blogartikel, Newsletter oder Videotutorials. Seien es Werbemittel wie Online-Banner, Flyer, Broschüren, Anzeigen, Werbemails oder auch Postings und Videos in sozialen Medien.
Basis- oder Spezialwissen - worauf sollten Sie als Textneuling setzen?
Sie wollen für Ihr Unternehmen in allen Medien gute Texte schreiben. Viele Kurse bieten sich Ihnen dazu an: Gut texten, Social-Media-Redaktion, SEO-Texte, Storytelling etc. - aber welcher ist jetzt am besten für Sie?
Die Entscheidung ist einfach, wenn Sie folgende Frage mit Nein beantworten: Haben Sie bereits ausreichend Basiswissen im Texten für kommerzielle Zwecke?
Nein? Dann besser erst zur Pflicht. Denn Texte, denen die Pflicht nicht gelingt, scheitern selbst bei guter Kür an ihrem Publikum. Umgekehrt weniger. Wer die Basis beherrscht, dem fallen gute Texte leichter. Auch Posts in sozialen Medien. Auch Webseiten, die eine gute Platzierung in den Google-Ergebnisseiten erklimmen sollen.
Willkommen zu Gute Texte, wirksame Botschaften!
Der Kurs vermittelt wertvolles Basiswissen, das es für erfolgreiche Bild-/Text-Kommunikation zu verstehen und zu verinnerlichen gilt:
- Worauf kommt es an, damit Ihre Texte von den richtigen Menschen wahrgenommen und gelesen werden?
- Was sind die richtigen Inhalte für Ihre Texte?
- Welche Techniken und Stilmittel helfen Ihnen dabei, dass Ihre Bild-/Textbotschaften zur gewünschten Reaktion führen?
Das und mehr lernen Sie in dieser Weiterbildung und probieren es selber aus. Im Ergebnis bietet Ihnen der genauso vielfältige wie klar fokussierte Kurs eine solide Grundlage für Ihre zukünftige Textarbeit. Er bereichert Sie um eine Qualifikation, die Unternehmen schätzen und auch Selbstständigen helfen wird.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Das Briefing - konzeptionelle Vorarbeit für gute Bild-/Textkommunikation
- Texterhandwerk - Grundlagen guten Schreibens
- Techniken und Stilmittel kreativen Textens: unterhalten, motivieren, überzeugen
- Exkurse: SEO-orientiert texten, Storytelling, Texten in sozia…
- Das Briefing - konzeptionelle Vorarbeit für gute Bild-/Textkommunikation
- Texterhandwerk - Grundlagen guten Schreibens
- Techniken und Stilmittel kreativen Textens: unterhalten, motivieren, überzeugen
- Exkurse: SEO-orientiert texten, Storytelling, Texten in sozialen Medien
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.