29.01.2024
(Vollzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
Vollzeit, Teilzeit
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
AV-K-169-B-1
Weiterbildung Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im medizinischen Bereich - Kompetenzen für den Wiedereinstieg
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Hausärztliche und fachärztliche Zusatzpauschale
- Abrechnungsoptimierung des EBM
- DMP (Disease-Management-Programm)
- Versorgungsmanagement
- Basis- und Speziallabor
- Bedeutung der Prävention für die Arztpraxis
- Honorarabrechnung
- Medizinische Mikrobiolo…
- Hausärztliche und fachärztliche Zusatzpauschale
- Abrechnungsoptimierung des EBM
- DMP (Disease-Management-Programm)
- Versorgungsmanagement
- Basis- und Speziallabor
- Bedeutung der Prävention für die Arztpraxis
- Honorarabrechnung
- Medizinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten
- Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
- Hygienearbeit
- Hygiene im Krankenhaus und in anderen Einrichtungen
- Hygieneorganisation, Personalhygiene, Umgebungshygiene
- Allgemeine und spezielle Hygiene
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in
Verbindung setzen.

Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
08:00 Uhr - 12:00 Uhr in Teilzeit
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r oder Berufserfahrung als Arzthelfer/-in sind zwingend erforderlich. Zudem sind Kenntnisse der deutschen Sprache mit mindestens einem B2-Niveau (ggf. Einstufungstest) sowie grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Unterrichtsmethodik
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.