Objektorientierung Analyse, Design und Programmierung mit UML
Dieses Modul dient zur Vorbereitung auf Module der objektorientierten Programmiersprachen (Java, C++, C#, PHP, JavaScript, ...) und behandelt die theoretischen Grundlagen der objektorientierten Programmierung sowie der Software-Analyse und des Software-Designs mit UML.
Inhalte der Weiterbildung
- Einführung in die Objektorientierung
- OO-Sprachelemente (Klasse, Objekt / Instanz, Attribut, Methode, Schnittstelle, Konstruktor / Destruktor)
- OO-Prinzipien (Abstraktion, Datenkapselung)
- OO-Techniken (Vererbung, Klassifizierung, Polymorphie)
- Objektorientierte Analyse (OOA)
- Objektorientierter Entwurf (OOD)
- Objektorientierte Programmierung (OOP)
- Einführung in UML
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Software-Entwickler müssen heute unterschiedliche Programmiersprachen kennen und insbesondere als Senior-Developer in der Lage sein, Analyse und Design sauber umzusetzen, um dem Arbeitsmarkt gerecht zu werden. Und moderne Programmiersprachen kommen nicht mehr ohne Objektorientierung aus. Für Analyse und Design hat sich UML als Standard etabliert. Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie hierfür die fundamentalen Kenntnisse, mit denen Sie Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern können, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.
Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer müssen über gute Deutschkenntnisse verfügen und im Umgang mit Windows geübt sein. Außerdem sind Kenntnisse über die Grundlagen der Softwareentwicklung erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Dieses Bildungsangebot richtet sich an alle Personen, die im Anschluss eine moderne Programmiersprache erlernen möchten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.