Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

Office-Management mit KI

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

05.05.2025 (Vollzeit)

Weitere Termine
Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

2 Wochen in Vollzeit

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Office-Management mit KI


Der Beruf des KI-Office-Managers vereint klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben mit modernen Technologien der Künstlichen Intelligenz. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt werden KI-gestützte Tools und Automatisierungslösungen immer wichtiger, …
Der Beruf des KI-Office-Managers vereint klassische Büro- und Verwaltungsaufgaben mit modernen Technologien der Künstlichen Intelligenz. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt werden KI-gestützte Tools und Automatisierungslösungen immer wichtiger, um Prozesse effizienter zu gestalten. Mit Ihren neuen Kompetenzen sind Sie in der Lage, intelligente Assistenzsysteme zu nutzen, Arbeitsabläufe zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen. Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in Unternehmen, die ihre Büroorganisation mit modernen Technologien verknüpfen möchten.

Nach einer fundierten Einführung erhalten Sie einen Überblick über maschinelles Lernen und Deep Learning und setzen sich mit den Grundlagen der Datenverarbeitung auseinander. Sie bekommen Einblicke in verschiedene Algorithmen wie Entscheidungsbäume und wenden ihr Wissen in praktischen Demonstrationen einfacher KI-Modelle an.

Danach geht es in die Praxis: Sie lernen, gängige KI-gestützte Tools und Plattformen im Büroalltag einzusetzen und analysieren in Gruppenarbeit reale Anwendungsbeispiele. Zudem wird ein kritischer Blick auf ethische und gesellschaftliche Fragen geworfen.

Zum Abschluss erhalten Sie eine Einführung in die ersten Schritte der KI-Entwicklung und erleben eine Demonstration eines einfachen KI-Experiments. Darüber hinaus werden Karriereperspektiven im Bereich KI aufgezeigt und Möglichkeiten zur weiteren Spezialisierung vorgestellt. Mit Ihren Anwenderkenntnissen bieten sich Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen, die moderne Technologien in ihre Büro- und Verwaltungsstrukturen integrieren möchten.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundlagen und Funktionsweise von KI
  • Geschichte und Meilensteine der KI-Entwicklung
  • Maschinelles Lernen, Deep Learning
  • Daten als Grundlage der KI: Datenerhebung
  • Einführung in Algorithmen: Entscheidungsbäume
  • Optimierung der Arbeitsprozesse
  • Anwenden von KI-Tools z…
  • Grundlagen und Funktionsweise von KI
  • Geschichte und Meilensteine der KI-Entwicklung
  • Maschinelles Lernen, Deep Learning
  • Daten als Grundlage der KI: Datenerhebung
  • Einführung in Algorithmen: Entscheidungsbäume
  • Optimierung der Arbeitsprozesse
  • Anwenden von KI-Tools zur Verbesserung der Textverarbeitung
  • Optimierung von Dokumenten mit KI-gestützten Funktionen
  • Effektive Nutzung von Excel
  • Erweiterte Formeln und Funktionen
  • Automatisierte Datenanalyse mit Excel und KI
  • Optimierung und Visualisierung von Daten
  • Praxisbeispiele in Excel
  • Erstellen und Anwenden von Formeln
  • KI-gestützte Datenanalyse und Visualisierung
  • Effektive Nutzung von PowerPoint
  • Automatisierte Foliengestaltung und Layout-Vorschläge
  • KI-gestützten Tools für ansprechende Präsentationen
  • Erweiterte Präsentationserstellung, Präsentationstechniken

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen
Kursnummer

Z-KI-4531

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

2 Wochen in Vollzeit

Für wen eignet sich der Kurs?

Angesprochen sind Personen, die ihre Büro- und Verwaltungsfähigkeiten mit zukunftsweisenden KI-Technologien kombinieren möchten. Die Qualifizierung ist ideal für Berufstätige aus dem kaufmännischen Bereich, die sich weiterqualifizieren wollen, sowie für Quereinsteiger, die sich auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Bürokräfte, Assistenzkräfte, Sachbearbeiter und Verwaltungsangestellte, die ihre Effizienz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz steigern möchten.

Auch für Selbstständige und Unternehmer, die ihre Büroorganisation optimieren und moderne Technologien zur Automatisierung nutzen möchten, bietet die Weiterbildung wertvolle Inhalte. Zudem ist sie eine gute Wahl für Arbeitssuchende, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch digitale Kompetenzen und den Umgang mit KI-gestützten Tools verbessern möchten.

Da keine tiefgehenden IT-Vorkenntnisse erforderlich sind, ist der Kurs auch für Personen geeignet, die bisher wenig Berührungspunkte mit KI hatten, aber offen für neue Technologien sind.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Ihre Kenntnisse im Office-Management mit KI bieten Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Besonders gefragt sind sie in Unternehmen, die verstärkt auf Digitalisierung und Automatisierung setzen, darunter die Verwaltungs- und Büroorganisation in Wirtschaft und Industrie, der Finanz- und Versicherungssektor sowie das Personalwesen. Auch in der IT-Branche, im Gesundheitswesen und im öffentlichen Dienst eröffnen sich attraktive Karrierechancen, da der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation für KI-gestützte Büro- und Verwaltungsberufe ist vielversprechend. Unternehmen suchen gezielt nach Fachkräften, die sowohl klassische Office-Management-Kompetenzen als auch digitale und KI-basierte Arbeitsprozesse beherrschen. Insbesondere durch die fortschreitende Automatisierung steigt der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden, die KI-gestützte Tools effizient einsetzen und optimieren können. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten KI-Office-Managern ist daher hoch.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Fast 40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort