Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Weiterbildung

Praxislernpfad Bewerbermanagement Smart

  • Bis 30.10. starten & gratis Coaching sichern
  • Örtlich und zeitlich flexibel bleiben
  • Bis zu 100 % finanzielle Förderung erhalten

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

01.09.2025 (Selbststudium)

Weitere Termine
Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Dauer

Zugang: 3 Monate bei individueller Lernzeit

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Praxislernpfad Bewerbermanagement Smart


In diesem Lernpfad lernen Sie Schritt für Schritt die Prozesse des Bewerbermanagements sowie des Karriereportals als Teil des Bewerbermanagement Smart der Sage HR Suite kennen.

Im ersten Teil stellen wir Ihnen das Karrierepo…
In diesem Lernpfad lernen Sie Schritt für Schritt die Prozesse des Bewerbermanagements sowie des Karriereportals als Teil des Bewerbermanagement Smart der Sage HR Suite kennen.

Im ersten Teil stellen wir Ihnen das Karriereportal mit den jeweiligen Funktionen und Einstellungen vor. Sie erhalten zuerst einen Überblick über die Gesamtlösung und dann wird auf den Registrierungsprozess und auf die Inbetriebnahme eingegangen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie Ausschreibungen anlegen und bearbeiten können und wie der Bewerbungsprozess im Backend und aus Sicht der Bewerber abläuft. Ebenso gehen wir auf verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten und die Gestaltung des Karriereportals ein. Zuletzt werden die Benutzerverwaltung und der Informationsbereich dargestellt.

Im zweiten Teil dieses Lernpfades erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten des Sage HR Mitarbeiterportals in Verbindung mit dem Karriereportal. Sie erfahren, wo Ausschreibungen im Mitarbeiterportal erstellt werden können. Des Weiteren lernen Sie die Erfassungsmöglichkeiten von Bewerbern kennen sowie die Unterschiede zwischen einem Poweruser und einem Casualuser. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen die Bewertungs- und Auswertungsmöglichkeiten im Mitarbeiterportal. Außerdem lernen Sie, welche notwendigen Rollen-Konfigurationen vorgenommen werden sollten und welche Prozesse und Standardworkflows eingestellt werden können. Zuletzt wird auf den Workflow-Dienst, die Änderungsprotokollierungen, bespielhafte Kommunikationsvorlagen sowie weitere Vorgaben eingegangen.

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Der Praxislernpfad ist nach der Buchung 3 Monate zugänglich. Nutzen Sie bei der Anmeldung den Code IBB5 und sparen Sie 5 %!

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

Sage HR Karriereportal

  • Einrichtung und Kontoverwaltung
  • Ausschreibungen
  • Bewerbungen

Sage HR Mitarbeiterportal

  • Erfassungsmöglichkeiten von Bewerbern
  • Ansicht Poweruser
  • Ansicht Casualuser
  • Prozesse und Standard-Workflows


Sage HR Karriereportal

  • Einrichtung und Kontoverwaltung
  • Ausschreibungen
  • Bewerbungen

Sage HR Mitarbeiterportal

  • Erfassungsmöglichkeiten von Bewerbern
  • Ansicht Poweruser
  • Ansicht Casualuser
  • Prozesse und Standard-Workflows


Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
Eine Frau schüttelt dem Mann ihr gegenüber die Hand am Schreibtisch
Kursnummer

BA-4605

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

Zugang: 3 Monate bei individueller Lernzeit

Für wen eignet sich der Kurs?

Angesprochen sind aktuelle und zukünftige Nutzer der Sage HR Suite / Karriereportal, die anwendungsbereite Kenntnisse für den Berufsalltag erwerben möchten.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Für die Teilnahme sind keine besonderen Voraussetzungen nötig.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

Seminardauer und -zeiten:
Sie erhalten einen Zugang für 3 Monate zu einem interaktiven Lernmanagement-System, das Ihnen jederzeit zum Selbststudium zur Verfügung steht.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.

Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.

Unterrichtsmethodik

On Demand/Lernmanagementsystem
Mit unserem digitalen und interaktiven Lernmanagement-System haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Materialien, die Sie für Ihr Seminar benötigen. On-Demand-Lernen bietet Ihnen die Möglichkeit, Lernmodule und -sequenzen, Links und andere Dateien nach Bedarf abzurufen. Diese Methode sorgt für bewährtes und effektives Lernen, unabhängig von Ihrem Standort.

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängigkeit: Lernen Sie von überall aus – sei es von zu Hause aus, im Büro oder unterwegs. Alle Lernmaterialien sind jederzeit online verfügbar.
  • Flexibilität: Gestalten Sie Ihren Lernprozess nach Ihrem eigenen Zeitplan. Sie haben die Freiheit, die Lerninhalte dann abzurufen, wenn es Ihnen am besten passt.
  • Kosteneffizienz: On-Demand-Lernen spart Ihnen Reise- und Unterbringungskosten, da Sie nicht an einem bestimmten Ort anwesend sein müssen.
  • Selbstgesteuertes Lernen: Sie haben die Kontrolle über Ihren Lernprozess und können die Inhalte in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten.

Vorteile

Flexibles Lernen
Praxisorientierter Umgang mit Sage HR Suite - Bewerbermanagement

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG über Bildungsgutschein bis Qualifizierungschancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogram-me bezuschusst werden. Wir beraten Sie gerne dazu!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

eine Frau mit langen braunen Haaren und einem gelben Hemd
Eine sehr professionell durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Alle Schulungsmaterialien wurden rechtzeitig und umfangreich ausgehändigt. Eine komplette Unterstützung vom IBB-Team, egal ob man private oder fachliche Probleme hatte. Jeder Mitarbeiter war sofort hilfsbereit und hat sich Zeit genommen. Mir hat die Weiterbildung viel Spaß gemacht, ich war sehr positiv überrascht und habe einiges gelernt.
Monika Günter
Personalverwaltung
ein Mann mit Bart und rotem Hemd
Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das „Wissentanken“ viel Spaß gebracht.
Helmut Stach
Umschulung Technischer Redakteur
eine Person mit einem blauen Hemd und einem Lächeln
Trotz meiner Bedenken gegenüber der für mich völlig neuen Unterrichtsform - wegen meines relativ hohen Alters und der mangelnden Erfahrung mit Computer - war ich schon nach kurzer Zeit vertraut mit dem Umgang mit Viona. Jeden Tag freute ich mich aufs Neue auf den virtuellen Unterricht, auf die Dozenten und die Mitschüler. Bei Fragen gab es jederzeit kompetente Hilfe am Standort sowie von den Dozenten. Hilfreich war auch die Möglichkeit, in Ausnahmefällen mit Viona zu Hause zu arbeiten. Ein Dankeschön an das IBB Hannover, ich habe mich sehr gern an diesem Institut weitergebildet.
Hildegard Schlüter
Betreuungskraft
eine Person mit grünem Hemd und grünem Hemd
Meine Skepsis vor dem Start - ‚Virtueller Klassenraum?‘ - wurde komplett widerlegt. Eine von Anfang bis Ende professionell vorbereitete und durchgeführte Weiterbildungsmaßnahme. Rechtzeitige und umfangreiche Bereitstellung von Schulungsmaterial. Aufmerksame empathische und engagierte Betreuer mit einem offenen Ohr. Kompetente kurzfristige Unterstützung zu organisatorischen und privaten Anliegen. Hier wird auch mal richtig gelacht - da macht Weiterbildung Spaß. Ich kann den Standort Buxtehude nur empfehlen.
H. Ehrenberger
SAP
eine Frau mit rotem Hemd und rotem Hemd
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
eine Frau mit langen Haaren und einem grünen Hemd
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
eine Frau mit einem Pferdeschwanz und einem gelben Hemd
Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, und ich wurde von den sehr offenen, freundlichen und überaus hilfsbereiten Koordinatorinnen herzlich empfangen. Mir hat die Zeit viel gebracht, insbesondere Selbstvertrauen in das eigene Lernen und das Kennenlernen vieler Menschen.
Angela Ridderskamp
Wirtschaftsenglisch
ein Mann mit blauem Hemd und braunem Haar
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
eine Frau mit langen braunen Haaren und grünem Hemd
Der virtuelle Klassenraum ist so einfach zu bedienen und eine neue und ganz tolle Unterrichtsform. Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Das Lernen funktioniert prima, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, dass es nie langweilig ist.
A. Heinrich
Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement
ein Mann mit Bart und gelbem Hemd
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
eine Person mit einem blauen Hemd und einem Lächeln
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
eine Frau mit langen Haaren und grünem Hemd
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Die stolze Weiterbildungsteilnehmerin Astrid Estel steht, die Hände auf die Hüften gestützt, vor einer geziegelten Hauswand.
Ich bin hier in das IBB gekommen und habe sofort gespürt: Hier bekomme ich Hilfe. Hier klappt das. Das Lernen habe ich sehr positiv empfunden. Wir hatten extrem gute Dozenten, konnten jederzeit Fragen stellen. Ich empfand das Lernkonzept als 1A.
Astrid Estel
Weiterbildung Fachkraft Rechnungswesen - IHK
Der erfolgreiche Umschüler André Pardun steht mit verschränkten Armen vor einer geziegelten Hauswand.
Klar, mit 47 Jahren hatte ich zunächst Bedenken beruflich neu anzufangen. Aber ich habe im Vorfeld bereits beim IBB eine Weiterbildung absolviert, kannte daher das Lernen am PC und wusste, dass es gut klappen wird. Dank der großartigen Unterstützung und hohen Lernkompetenz des IBBs konnte ich dann als Sachsen-Anhalts bester Prüfling meine Umschulung zum Steuerfachangestellten abschließen.
Andre Pardun
Umschulung zum Steuerfachangestellten
Foto von Artem und Liubov Iagmurdzhi, Weiterbildungsteilnehmer beim IBB, vor einem Schloss.
Die Weiterbildung ist für mich eine große Chance, mich weiterzuentwickeln. Ich lerne das erste Mal in meinem Leben online, das ist eine ganz neue Erfahrung. Für mich ist es perfekt. Ich verstehe alles und das IBB hat mich für das Lernen von zu Hause aus technisch komplett ausgestattet. Das IBB ist für mich vorallem eins: unterstützend.
Liubov Iagmurdzhi
Weiterbildung Personalwesen einschl. Deutsch C1.1 und SAP®

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort