Dauer:900 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Arbeitssuchende
Quereinstieg Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - MEDISTAR®
Diese Weiterbildung vermittelt gerade Wiedereinsteigern in ihren Beruf intensiv den Umgang und die optimale Nutzung von MEDISTAR®. Aber auch alles rund um das Thema Abrechnung wird ausführlich behandelt. Zudem erhalten Sie Einblicke in das immer mehr an Bedeutung gewinnende Qualitätsmanagement in der Arztpraxis.
Inhalte der Weiterbildung
- Prinzipien und Grundbegriffe der medizinischen Fachsprache
- Fremdsprachliche Bestandteile medizinischer Fachbegriffe
- Fachsprache vs. Alltagssprache
- Grammatik und Schreibweise von Fachtermini
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
- Einblicke in Hygiene, Labor, Arzneimittellehre
- Umgang mit der Arztpraxissoftware MEDISTAR®
- Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
- Notfallmanagement
- Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
- Kommunikation
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: Z-P-3011-1
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
900 Lerneinheiten
20 Wochen in Vollzeit
20 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Mit der Teilnahme an dieser Weiterbildung erwerben Sie neue Fachkenntnisse und erlangen zusätzliche Qualifikationen, die Sie für den Arbeitsmarkt interessant machen.
Teilnahmevoraussetzungen
Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 sind unbedingt sicherzustellen.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger, gerne aus medizinischen Berufen oder mit medizinischem Interesse. Mit dieser Modulkombination haben Sie eine gute Möglichkeit, sich in die Thematik einzuarbeiten.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter erstellen gerne ein Angebot für Sie. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort