0 Lerneinheiten
Seminardauer ca. 6 Monate
Mehr infos
Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3673
Weiterbildung Vorbereitung auf Externenprüfung Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Kompaktkurs
Sie haben praktische Erfahrung in mehrjähriger Tätigkeit auf Fachkraft-Niveau in einem Berufsfeld erworben, kommen aber ohne den entsprechenden Abschluss beruflich nicht voran? Für Menschen wie Sie gibt es die sogenannte Externenregelung: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, wird gegebenenfalls von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen, ohne die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.
Ziel dieser Vorbereitung ist es, Ihre praktischen Kenntnisse mit dem theoretischen Wissen zu ergänzen, das für den Prüfungserfolg benötigt wird. Auf die Prüfung vor der IHK werden Sie optimal vorbereitet: Dafür sorgen unsere langjährige Erfahrung, die Expertise und das Know-how unserer Dozenten, die hohe Unterrichtsqualität und die individuelle Betreuung,
Mit dem Prüfungsabschluss eröffnen sich Aufstiegschancen als herausgehobene Fach- oder Führungskraft in verschiedenen Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel und Dienstleistung.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliche Kommunikationssysteme
Themen der Vorbereitungsschulung sind zum Beispiel:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliche Kommunikationssysteme
- Datenpflege und -sicherung
- Recherche, Beurteilung, Aufbereitung und Archivierung von Informationen
- Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten
- Angebote einholen, prüfen, vergleichen und Entscheidungen begründen
- Anwendung von Textverarbeitungssystemen
- Kundendaten zusammenstellen, aufbereiten und auswerten
- Vor- und Nachkalkulationen durchführen und auswerten
- Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnung vorbereiten
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Seminartage und -zeiten: dienstags und donnerstags, 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Lerneinheiten: 200 x 45 Minuten
Schulungsabende: 50
Bitte beachten Sie, dass an allen Feiertagen (losgelöst vom Bundesland) kein Unterricht stattfindet.
Dauer
Seminardauer ca. 6 Monate
Teilnahmevoraussetzungen
Vorkenntnisse im Bereich des Büromanagements sollten vorliegen. Die IHK-Voraussetzungen sind direkt mit der IHK vorab zu klären.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die die Externenprüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement ablegen möchten. Zusätzlich ist dieser Kurs auch für Auszubildende als Prüfungsvorbereitung geeignet.
Kosten und Fördermöglichkeiten
inkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Blended Learning, das die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning kombiniert.
Vorteile
Blended Learning für eine bequeme berufsbegleitende Teilnahme
Erfahrene Dozenten, hohe Unterrichtsqualität und individuelle Betreuung zur optimalen Prüfungsvorbereitung
Hohe Absolventenquoten
Attraktive Chancen nach erfolgreichem Prüfungsabschluss
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.