Wichtigste Eckdaten in Kürze
01.07.2025 (Vollzeit)
Weitere TermineKammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
24 Monate in Vollzeit inkl. 6 oder 9 Monate Praktikum
Bitte wählen
Weiterbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen - Umschulung
Diese Umschulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fe…
Diese Umschulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten für die Kundenberatung, Vertragsverwaltung und Schadenbearbeitung. Die theoretische Ausbildung behandelt die Themen Versicherungswirtschaft, Finanzwirtschaft, rechtliche Grundlagen, Kundenberatung, Schadenbearbeitung, Risikomanagement, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie EDV.
Während des Praktikums können Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und Erfahrungen sammeln, zum Beispiel in einem Versicherungsunternehmen, einer Bank oder bei einem Finanzdienstleister. Typischerweise arbeiten Sie in den Bereichen der direkten Beratung und Betreuung von Kunden, der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Verwaltung und Pflege von Versicherungsverträgen und Finanzanlagen, der Bearbeitung von Schadenfällen und Leistungsanträgen, in Vertriebs- und Marketingabteilungen und der Entwicklung von Verkaufsstrategien.
Die Vorteile Ihrer Umschulung zum/zur Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen beim IBB:
- Praxisorientierte Inhalte
- Mindestens 6 Monate Praktikum im Betrieb
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Unterstützung durch Bewerbungsberatung, Coachings und Workshops inklusive
- Auffrischung von Grundlagen mit Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat
Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.
Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere kostenlose Online-Infoveranstaltung "Dank Umschulung beruflich durchstarten". Zur Anmeldung
*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer. Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter. Bitte klären Sie die Details mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner – wir unterstützen Sie dabei gerne!
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Di…
Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:
- Arbeitswelt, Personal
- Kommunikation
- Verkaufsgespräche führen
- Wohngebäude und Hausrat
- Rechtsschutz und Haftpflicht
- Kfz- und Reiseversicherung
- Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung
- Krankenversicherung
- Rechnungswesen
- Kapitalanlagen
- Rentenversicherungen
- Rechnungswesen
- Wirtschaft
Weiterlesen
Besuchen Sie unser kostenfreies Info-Webinar

In unserer Webinar-Reihe WissensWert informieren wir regelmäßig über unsere Umschulungsangebote und klären erste Fragen. Melden Sie sich gleich an und erfahren Sie, welche Vorteile eine Umschulung beim IBB bietet!
für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenK-4702
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen müssen mündlich und schriftlich gut mit Kunden kommunizieren können, da die Beratung eine zentrale Aufgabe darstellt. Deshalb sind eine verständliche Ausdrucksweise sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Risikoanalyse und Bewertung von Finanzprodukten.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Als potenzielle Arbeitgeber bieten sich Versicherungsunternehmen, Banken und Finanzdienstleister, Maklerbüros, Unternehmensberatungen oder Immobilienunternehmen an. Durch gezielte Weiterbildungen ist eine Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete möglich, zum Beispiel Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Betriebswirt für Versicherungen, Zertifikatslehrgänge in Bereichen wie Risikomanagement, Finanzanalyse, Immobilienfinanzierung oder Versicherungsrecht. Somit eröffnen sich viele neue berufliche Perspektiven für Sie.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Vorteile
- Umfangreiches Praktikum im Betrieb
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Auffrischung von Grundlagen mit Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat
Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.
*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer.
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.
