Zum Inhalt springen
Kurs merken Merken
Bild mit Siegeln
Umschulung

Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

  • Berufliches Profil optimieren
  • Bis zu 100 % Förderung
  • Flexibel dank Live-Online-Unterricht

Wichtigste Eckdaten in Kürze

Nächster Starttermin

01.07.2025 (Vollzeit)

Weitere Termine
Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Dauer

24 Monate in Vollzeit inkl. 9 Monate Praktikum

Standort

Nächster Starttermin

Bitte wählen

Datum
Unterrichtsform
Standort
Allgemeine Kursinformationen

Weiterbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum


Diese Umschulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fer…
Diese Umschulung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich als Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten für die Kundenberatung, Vertragsverwaltung und Schadenbearbeitung.

Die Umschulung dauert in der Regel 24 Monate und umfasst sowohl Unterrichtsphasen als auch praktische Ausbildungsabschnitte (6-monatiges Praktikum) in einem Betrieb. Die theoretische Ausbildung behandelt die Themen Versicherungswirtschaft, Finanzwirtschaft, rechtliche Grundlagen, Kundenberatung, Schadenbearbeitung, Risikomanagement, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie EDV.

Während des Praktikums können Sie Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und Erfahrungen sammeln, zum Beispiel in einem Versicherungsunternehmen, einer Bank oder bei einem Finanzdienstleister. Typischerweise arbeiten Sie in den Bereichen der direkten Beratung und Betreuung von Kunden, der Bearbeitung von Kundenanfragen, der Verwaltung und Pflege von Versicherungsverträgen und Finanzanlagen, der Bearbeitung von Schadenfällen und Leistungsanträgen, in Vertriebs- und Marketingabteilungen und der Entwicklung von Verkaufsstrategien.

Weiterlesen

Kurs merken Merken

Inhalte der Weiterbildung

Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Di…

Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:

  • Arbeitswelt, Personal
  • Kommunikation
  • Verkaufsgespräche führen
  • Wohngebäude und Hausrat
  • Rechtsschutz und Haftpflicht
  • Kfz- und Reiseversicherung
  • Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung
  • Krankenversicherung
  • Rechnungswesen
  • Kapitalanlagen
  • Rentenversicherungen
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaft

Weiterlesen

Besuchen Sie unser kostenfreies Info-Webinar

In unserer Webinar-Reihe WissensWert informieren wir regelmäßig über unsere Umschulungsangebote und klären erste Fragen. Melden Sie sich gleich an und erfahren Sie, welche Vorteile eine Umschulung beim IBB bietet!

Zur Liste der Info-Webinare

Kursnummer

K-4562

Die häufigsten Fragen

Wie lange dauert der Kurs?

24 Monate in Vollzeit inkl. 9 Monate Praktikum

Für wen eignet sich der Kurs?

Diese Umschulung richtet sich an Arbeitslose, Berufsrückkehrer, Quereinsteiger, Menschen mit Migrationshintergrund, Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen und ältere Arbeitnehmer. Jede dieser Gruppen hat spezifische Bedürfnisse und Anforderungen, die durch eine Umschulung in der Versicherungs- und Finanzbranche abgedeckt werden können. Die Umschulung bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen und damit auf dem Arbeitsmarkt neu durchzustarten.

Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, PC-Grundlagen sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Standard-Software wie z. B. Microsoft Office. In der Regel wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss erwartet. Ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Finanzprodukten und Versicherungen ist essenziell.

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen müssen mündlich und schriftlich gut mit Kunden kommunizieren können, da die Beratung eine zentrale Aufgabe darstellt. Deshalb sind eine verständliche Ausdrucksweise sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung erforderlich. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Risikoanalyse und Bewertung von Finanzprodukten.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Welchen Abschluss kann ich erreichen?

Abschluss: Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Unterrichtszeiten

08:00 - 16:00 Uhr

Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?

Die beruflichen Perspektiven für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen sind sehr vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Ob direkt nach der Umschulung, durch gezielte Weiterbildung, ein Studium, Führungspositionen, Selbstständigkeit oder eine internationale Tätigkeit: Die Branche bietet viele Chancen für einen erfolgreichen Einstieg sowie weitere berufliche Entwicklung und Wachstum.

Als potenzielle Arbeitgeber bieten sich Versicherungsunternehmen, Banken und Finanzdienstleister, Maklerbüros, Unternehmensberatungen oder Immobilienunternehmen an. Durch gezielte Weiterbildungen ist eine Spezialisierung auf bestimmte Fachgebiete möglich, zum Beispiel Fachwirt für Versicherungen und Finanzen, Betriebswirt für Versicherungen, Zertifikatslehrgänge in Bereichen wie Risikomanagement, Finanzanalyse, Immobilienfinanzierung oder Versicherungsrecht. Somit eröffnen sich viele neue berufliche Perspektiven für Sie.

Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin. Informieren Sie sich hier gerne vorab über Förderprogramme, z. B. den Bildungsgutschein. Hier gehts zu den Infos für Arbeitssuchende, Berufstätige, Unternehmen oder Rehabilitanden.

Vorteile

- Praxisorientierte Inhalte
- Umfangreiches Praktikum im Betrieb
- Teilnahme auch von zu Hause aus möglich*
- Auffrischung von Grundlagen mit Vorbereitungskursen
- Abschluss mit IHK-Zertifikat

Attraktive Förderprämien:
Während Ihrer Umschulung erhalten Sie 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat, wenn sie arbeitslos sind oder aufstockende Leistungen beziehen.** Zudem können Ihnen laut Weiterbildungsstärkungsgesetz insgesamt 2.500 Euro Prämien für bestandene Prüfungen ausgezahlt werden.

*Zwingende Voraussetzung dafür ist die Zustimmung Ihres Kostenträgers und Ihrer zuständigen Prüfungskammer.
**Die Auszahlung des Weiterbildungsgeldes obliegt der Entscheidung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Klärung!

4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

40 Jahre Erfahrung

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.

Mehr als 1.000 Standorte

Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.

Bis zu 100 % Förderung

Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!

Mehr als 1.000 topaktuelle Kurse

Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unverbindliche Kursanfrage stellen
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
040 – 79724645
IBB-Hamburg-Situationen

Das sagen unsere Teilnehmer über das IBB

Familiäre Atmosphäre, fürsorgliches Miteinander, konstruktive Unterstützung sowie ein verantwortungs- und verständnisvoller Umgang - das beschreibt es wohl kurz und knapp am trefflichsten, was ich in diesem Hause erfahren habe. In diesem netten Umfeld hat mir das „Wissentanken“ viel Spaß gebracht.
Helmut Stach
Umschulung Technischer Redakteur
Trotz meiner Bedenken gegenüber der für mich völlig neuen Unterrichtsform - wegen meines relativ hohen Alters und der mangelnden Erfahrung mit Computer - war ich schon nach kurzer Zeit vertraut mit dem Umgang mit Viona. Jeden Tag freute ich mich aufs Neue auf den virtuellen Unterricht, auf die Dozenten und die Mitschüler. Bei Fragen gab es jederzeit kompetente Hilfe am Standort sowie von den Dozenten. Hilfreich war auch die Möglichkeit, in Ausnahmefällen mit Viona zu Hause zu arbeiten. Ein Dankeschön an das IBB Hannover, ich habe mich sehr gern an diesem Institut weitergebildet.
Hildegard Schlüter
Betreuungskraft
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung sorgten. Auch die Vorbereitung (z B. Bereitstellen der Lehrgangsmittel usw.) lief hier absolut reibungslos. Ich kann diesen Standort nur weiterempfehlen und würde mich jederzeit hier wieder hinwenden.
Annett Pirl
Betreuungskraft
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die Art und Weise, wie mit einem umgegangen wird – auf gleicher Augenhöhe – ist sehr angenehm und sowohl kompetent als auch sehr herzlich. Falls ich jemals noch einen Kurs machen sollte, würde ich jederzeit hierherkommen. Man fühlt sich wie zu Hause und hat Spaß am Lernen!
Annemarie Agrawal
Kodierfachkraft
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend und lösungsorientiert. Ich bin sehr gut vorbereitet in die Prüfungen gegangen und würde den Kurs immer wieder machen.
Patrick Sasroudis
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
Der virtuelle Klassenraum ist so einfach zu bedienen und eine neue und ganz tolle Unterrichtsform. Ich bin jetzt im Nachhinein so begeistert davon und kann es nur weiterempfehlen. Das Lernen funktioniert prima, es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten, dass es nie langweilig ist.
A. Heinrich
Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtig gemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich abschließen, sondern hatte auch das Privileg, dies an einem Standort zu tun, wo ich zu jeder Zeit das Gefühl hatte, willkommen zu sein. Ich wurde jeden Tag mit einem Lächeln begrüßt und verabschiedet, jeder hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen. Diese Fürsorge kannte ich sonst nur von einer Familie.
René Heiling
Fachkraft Schutz und Sicherheit
Ich habe mich von Beginn an gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter und Koordinatoren sind sehr kompetent, umsichtig und bei Problemen und Sorgen für die Teilnehmer da und um schnelle Lösungen bemüht.
Constanze Hartwig
Umschulung Steuerfachangestellte
Die Maßnahme hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Dozentin; sie war hervorragend vorbereitet, immer pünktlich und mit ganzem Herzen bei der Sache. Ich habe die letzten 10 Jahre nicht so viel gelernt wie in den 2 Monaten im Kurs.
Karen Girnus
Schulbegleitung / Integrationsassistenz
Nach zwei Jahren Umschulung durfte ich dieses Jahr meine Prüfung zur Mediengestalterin ablegen und habe diese erfolgreich mit guten Noten bestanden. Das Team am Standort Dinslaken kann man nur loben. Hier erfährt man konsequente Unterstützung, die gesamte Zeit, die man da ist und darüber hinaus. Einen herzlichen Dank von mir an dieser Stelle für die schöne Zeit!
Charleen Beckmann
Umschulung zur Mediengestalterin

Die nächsten Starttermine

Datum
Unterrichtsform
Standort