Adobe® Audition®, Motionsounddesign
Werbung im Bewegtbildbereich für TV, Internet, Kino etc. kommt ohne anspruchsvolle Musik nicht aus. Aber auch Animationen besitzen in der Regel einen Ton und eine Sprachausgabe. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse in Adobe Audition zum Erstellen, Mischen, Bearbeiten und Restaurieren von zielgruppen- und altersgerechten Audioinhalten für TV, Werbung und Musikproduktionen.
Inhalte der Weiterbildung
- Kennenlernen der Oberfläche
- Dialog-Editing, News-Ansage
- Waveform Editor und Multitrack Editor
- Rohschnitt
- Tonaufnahme
- Sprache
- Effekt-Aufnahmen
- Tonlage verändern und mit Effekten verbessern
- Atmosphärische Untermalung von tonlosem Filmmaterial
- Geräusche, Töne, Soundschnippsel und Effekte für einen realistischen Hintergrundsound
- Zusammenarbeit von After Effects, Premiere und Audition; Export
- Präsentation der Projektaufgabe
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.


Weitere Informationen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Die professionelle Erstellung, Restaurierung und Abmischung von Musik, Ton und der Sprachausgabe ist für Werbung im Bewegtbildbereich unerlässlich. Entsprechende Kenntnisse qualifizieren Sie für die Erstellung von Audioinhalten für TV, Internet, Werbung und Musikproduktionen.
Teilnahmevoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. Dabei erörtern wir eventuell nötige praktische Vorkenntnisse in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.