05.06.2023 (Selbststudium)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
0 Lerneinheiten
Mehr infos
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Selbststudium
BA-3395-1
Weiterbildung AI Literacy Training
Sie haben Interesse an einem AZAV - zertifizierten Angebot? Dann schauen Sie sich einmal unter diesem Link die Angebote an.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Kapitel 1: Einführung in die KI
Im ersten Kapitel steigst Du in die Welt von künstlicher Intelligenz ein. Du lernst,
was sich hinter dem Begriff versteckt und wie Du KI von Machine Learning und
Automatisierung abgrenzt. Du erfährst, welche Vorteile die Automa…
Kapitel 1: Einführung in die KI
Im ersten Kapitel steigst Du in die Welt von künstlicher Intelligenz ein. Du lernst,
was sich hinter dem Begriff versteckt und wie Du KI von Machine Learning und
Automatisierung abgrenzt. Du erfährst, welche Vorteile die Automatisierung für
Dich und Dein Unternehmen hat und baust Dir mit ersten interaktiven Aufgaben
Grundlagenwissen auf.
- Definition von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und
Machine Learning - Rückblick auf die Geschichte von KI
- Zusammenspiel verschiedener Technologien
Kapitel 2: Typische Anwendungen von KI
Im zweiten Kapitel lernst Du, KI mithilfe von zwei typischen Anwendungsfällen
anzuwenden und mit KI-basierten Systemen zu interagieren, um Mehrwerte für
Unternehmen bspw. die Steigerung der Effizienz zu generieren.
- Konfiguration eines Sprachassistenten durch die Anwendung von NLP
(Natural Language Processing) - Einsatz von KI bei Empfehlungssystemen mithilfe von Machine Learning
Kapitel 3: Fortgeschrittene Anwendungen von KI
Im dritten Kapitel wendest Du Dich fortgeschrittenen Anwendungen zu KI mithilfe
einer Praxisaufgabe zu einem intelligenten Industrieroboter zu und wirfst mit
einem Experteninterview einen Blick in die Zukunft von KI
- Montage eines Pkws mithilfe des kollaborativen Roboters Cobot
- Experteninterview zur KI der Zukunft
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Unterrichtszeiten
Für den Preis von 290,00€ inkl. MwSt. erhalten Sie ein Jahr lang Zugriff auf alle Upskilling Trainings.
Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Dieser Einsteigerkurs eignet sich für alle, die beruflich mit Big Data und künstlicher Intelligenz in Berührung kommen werden und sich grundlegende Kompetenzen
für die Arbeit mit Automatisierungen aneignen möchten. Du solltest ein grundsätzliches Interesse an der Themenwelt der modernen Datenverarbeitung mitbringen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
inkl. MwSt.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Die Mitarbeiter der Business Akademie beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns unter 04161 5165-66.
Unterrichtsmethodik
Vorteile
- Machine Learning
- Automatisierung und künstliche Intelligenz voneinander zu unterscheiden
- KI-basierte Systeme sicher zu verstehen und mit ihnen zu interagieren
- KI für die Konfiguration eines Sprachassistenten anzuwenden
- KI für Empfehlungssysteme einzusetzen
- KI in der Robotik für die Automobilbranche bei der Montage eines Pkws anzuwenden
- Zukunftsszenarien der KI mit einem Experteninterview näher kennen
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.