Wichtigste Eckdaten in Kürze
Flexibler Einstieg
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
40 Coachingeinheiten in max. 16 Wochen; Max. 240 Stunden Arbeitserprobung in max. 6 Wochen
Bitte wählen
Weiterbildung BAM! Beruf - Ausbildung - Möglichkeiten - Intensiv
Ein Schwerpunkt des Coachings liegt auf der Optimierung Ihres Bewerbungsmanagements. Sie lernen, überzeugende Unterlagen zu erstellen und sich souverän in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren. Gleichzeitig arbeiten Sie an der Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen, wie Selbstmanagement und digitalen Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt unerlässlich sind.
Ihr Coach unterstützt Sie dabei, eventuelle Blockaden zu überwinden und Ihre Eigeninitiative zu stärken. Bei Bedarf erhalten Sie Hilfe bei der Suche nach geeigneten Praktika, um wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Sollten persönliche Herausforderungen Ihren Weg in den Beruf erschweren, bietet Ihnen das Coaching einen geschützten Rahmen, um diese anzugehen und bei Bedarf weitere Unterstützung zu finden.
Die flexible Gestaltung des Coachings ermöglicht es Ihnen, Termine in Präsenz, online oder in einer Kombination wahrzunehmen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
- Standortbestimmung und Analyse der Ausgangssituation
- Potenzialanalyse zur Identifikation von Stärken
- Berufliche Orientierung und Erkundung von Berufsfeldern
- Entwicklung realistischer und motivierender Berufsziele
- Optimierung vo…
- Standortbestimmung und Analyse der Ausgangssituation
- Potenzialanalyse zur Identifikation von Stärken
- Berufliche Orientierung und Erkundung von Berufsfeldern
- Entwicklung realistischer und motivierender Berufsziele
- Optimierung von Bewerbungsunterlagen und -strategien
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren
- Training von Soft Skills und Selbstmanagement
- Förderung digitaler Kompetenzen für die moderne Jobsuche
- Aktivierung und Steigerung der Eigeninitiative
- Unterstützung bei der Praktikumsakquise und -begleitung
- Bearbeitung persönlicher Hemmnisse und Blockaden
- Netzwerkarbeit und Anbindung an relevante Fachstellen
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des
IBB haben,
schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen
in
Verbindung setzen.

für Arbeitssuchende
Jetzt downloadenAV-Z-212
Die häufigsten Fragen
Wie lange dauert der Kurs?
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Für wen eignet sich der Kurs?
Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Welchen Abschluss kann ich erreichen?
Unterrichtszeiten
Welche berufliche Perspektiven habe ich nach dem Kurs?
Das individuelle Coaching hilft Ihnen, eventuelle Hemmnisse zu überwinden und Ihre Stärken gezielt einzusetzen. Sie lernen den Arbeitsmarkt und betriebliche Anforderungen besser kennen und können sich dadurch effektiver positionieren.
Durch die Unterstützung bei der Praktikumsakquise haben Sie die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. All dies erhöht Ihre Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber und verbessert Ihre Aussichten auf eine erfolgreiche und nachhaltige Integration in Ausbildung oder Arbeit.
Was kostet der Kurs und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Unterrichtsmethodik
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist

Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1.000 Kursmodule in unterschiedlichsten Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.