Dauer:180 Lerneinheiten
Unterrichtsform:Vollzeit
Kosten und Förderung:Mehr Informationen
Gruppengröße:max. 25 Teilnehmer
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Standort:
Kursflyer:für Arbeitssuchende
CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis
Die computergestützte numerische Steuerung (Computerized Numerical Control), kurz CNC, ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). In der Serienfertigung wird damit eine Rationalisierung ermöglicht; in der Einzelfertigung ist eine erheblich schnellere und gleichzeitig sehr genaue Bewegung der Achsen und Werkzeuge realisierbar. Aufgrund ständiger Aktualisierungen und Modifizierungen der Werkstücke wird flexibel auf die Massenproduktion reagiert.
Diese Weiterbildung richtet sich mit ihren weiterführenden Inhalten an Fachkräfte, die bereits Erfahrungen als CNC-Bediener mit Sinumerik in der Programmierung nach DIN / ISO, im programGUIDE sowie ShopTurn und ShopMill mitbringen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Sinumerk OPERATE für den erfahrenen CNC-Bediener, dem Erstellen von Arbeitsplänen mit ShopTurn und ShopMill als auch auf den Möglichkeiten diverser Programmerstellung.
Diese Weiterbildung richtet sich mit ihren weiterführenden Inhalten an Fachkräfte, die bereits Erfahrungen als CNC-Bediener mit Sinumerik in der Programmierung nach DIN / ISO, im programGUIDE sowie ShopTurn und ShopMill mitbringen. Besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Sinumerk OPERATE für den erfahrenen CNC-Bediener, dem Erstellen von Arbeitsplänen mit ShopTurn und ShopMill als auch auf den Möglichkeiten diverser Programmerstellung.
Inhalte der Weiterbildung
- Bedienungskomponenten
- Programmstruktur
- Betriebsart JOG
- Betriebsart MDA
- Betriebsart AUTO
- Drehen und Bohren mit ShopTurn
- Fräsen und Bohren mit ShopMill
- Konturdrehen, Gerade Kreis
- Konturfräsen
- Schleifen, Sprünge, Wiederholungen
- Verschiebung, Skalierung, Spiegeln, Drehung
- Verweilzeit beim Drehen
- Programmierung programmGUIDE
Wünschen Sie eine Beratung?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich zu Weiterbildung,
Umschulung und Förderungen.
Wir sind ausgezeichnet
Unsere Teilnehmer haben entschieden:
Das IBB ist der Sieger seiner Branche. Beim DEUTSCHLAND TEST von FOCUS Money, bei FOCUS Business und beim Stern wurde unser Institut in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Wichtige Daten
Kurs-Nr.: G-2799-2
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Abschluss: Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmer
Dauer
180 Lerneinheiten
4 Wochen in Vollzeit
4 Wochen in Vollzeit
Berufliche Perspektiven
Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft wie zum Beispiel im Maschinen- und Anlagenbau oder aber auch im Fahrzeug- und Werkzeugbau.
Teilnahmevoraussetzungen
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Des Weiteren ist Erfahrung als Maschinenbediener an einer CNC-Maschine hilfreich.
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem Metallbereich, wie zum Beispiel an Zerspanungstechniker oder artverwandte Berufe, Meister, Konstrukteure und Ingenieure.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Bis zu 100 % Förderung möglich - unsere Mitarbeiter erstellen gerne ein Angebot für Sie. Buchen Sie gleich einen kostenlosen Beratungstermin.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende - beispielsweise den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters.
Informieren Sie sich hier über Fördermöglichkeiten für Berufstätige.
Das sagen unsere Kunden
Die nächsten Starttermine
In folgenden Städten:
Datum
Unterrichtsform
Standort