05.06.2023 (Teilzeit)
(weitere Starttermine)
Bitte wählen
1710 Lerneinheiten
38 Wochen in Vollzeit und 72 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Mehr infos
Hauptschulabschluss (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Vollzeit, Teilzeit
S-2341-4
Weiterbildung Hauptschulabschluss für Migranten
Ohne Vorlage des Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss ist der Weg in eine schulische Ausbildung oder Lehrstelle in der Regel verwehrt. Gleichzeitig gibt es in vielen Berufen einen Fachkräftemangel, dem die Zielgruppe in hoher Zahl entgegenwirken könnte…
Ohne Vorlage des Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss ist der Weg in eine schulische Ausbildung oder Lehrstelle in der Regel verwehrt. Gleichzeitig gibt es in vielen Berufen einen Fachkräftemangel, dem die Zielgruppe in hoher Zahl entgegenwirken könnte.
Die Teilnahme an der Maßnahme bietet jungen Migranten die Chance, den Hauptschulabschluss nachzuholen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Teilnehmer gründlich auf die staatliche Abschlussprüfung vorbereitet. Das Schwergewicht im schulischen Unterricht liegt dabei auf den Fächern Deutsch und Mathematik. Zudem werden allgemeine Kenntnisse in den Fächern Biologie, Geschichte und Politik vermittelt.
Die Hauptschulkurse finden immer in Präsenz statt und enden mit einer Prüfung durch die Landesschulbehörde in den IBB-Räumen.
Weiterlesen
Inhalte der Weiterbildung
Kurs zur Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss mit besonderer Sprachförderung
Schwerpunkte des Unterrichtes zum Erwerb des Hauptschulabschlusses:
- Hauptfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch
- Nebenfächer: Chemie, Biologie, Geographie
- Sprachförderung D…
Kurs zur Vorbereitung auf den externen Hauptschulabschluss mit besonderer Sprachförderung
Schwerpunkte des Unterrichtes zum Erwerb des Hauptschulabschlusses:
- Hauptfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch
- Nebenfächer: Chemie, Biologie, Geographie
- Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache
- Berufskunde
Zudem erfolgen:
- Kompetenzfeststellung,
- Bewerbungstraining und Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche,
- Erkennen und Beseitigen von potentiellen Vermittlungshemmnissen,
- Information über aktuelle Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Weiterlesen
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zu den Weiterbildungen, Fortbildungen oder
Umschulungen des IBB haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns direkt an:
Oder rufen Sie uns direkt an:
0800 7050000
Die häufigsten Fragen
Wichtige Daten
Abschluss: Hauptschulabschluss (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer
38 Wochen in Vollzeit und 72 Wochen in Teilzeit
Die angegebene Wochenstundenzahl für Teilzeit entspricht einem Orientierungswert und diese kann in einzelnen Modulen variieren. Sollten Sie den Kurs in Teilzeit belegen wollen, sprechen Sie uns gern direkt an. Sicher finden wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung.
Berufliche Perspektiven
Teilnahmevoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Zielgruppe
Kosten und Fördermöglichkeiten
4 Gründe, warum das IBB die richtige Wahl ist
Seit 1985 bringen wir unsere Kunden mit passgenauen Weiterbildungen ans Ziel ihrer Karriereplanung. Wir wissen genau, wie Bildung geht.
Wir verfügen in ganz Deutschland über gut erreichbare Schulungszentren – und bei Bedarf können Sie auch von zu Hause aus lernen.
Von Aufstiegs-BAföG bis Qualifizierungs-chancengesetz: Unsere Kurse können durch unterschiedlichste Förderprogramme be-zuschusst werden. Wir beraten Sie dazu gerne!
Wir haben mehr als 1000 Kursmodule in 12 Fachgebieten im Angebot. Daraus stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen, das genau zu Ihren beruflichen Zielen passt.